Jannik Sinner hat das Endspiel beim Masters-1000-Turniers in Paris gegen Felix Auger-Aliassime in zwei Sätzen für sich entschieden. Den ersten Satz konnte der Südtiroler entspannt mit 6:4 gewinnen. Anschließend wurde der Kanadier stärker und setzte Sinner unter Druck. Doch der Südtiroler behielt die Nerven und setze sich schließlich mit 7:6 (7:4) durch. Damit steht fest: Er ist erneut die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste
Der Südtiroler Jannik Sinner ist zurück an der Tennis-Weltranglistenspitze. Der 24-Jährige besiegte am Sonntag im Finale des Masters-1000-Turniers von Paris als Nummer zwei gesetzt den neuntgereihten Kanadier Felix Auger-Aliassime 6:4,7:6(4) und löst auf Rang eins damit Carlos Alcaraz ab. Der Spanier hatte sein Auftaktmatch gegen den Briten Cameron Norrie verloren. Sinner hatte erst eine Woche davor in Wien triumphiert, in diesen zwei Wochen also 1.500 Punkte gesammelt.
Wohl nur ein kurzer Wechsel
Für die Nummer eins auch am Jahresende ist Sinner aber nicht favorisiert. Ihm werden noch die Punkte vom ATP-Finals-Vorjahrestitel aus der Wertung fallen, wogegen Alcaraz 2024 in Turin in der Gruppenphase hängengeblieben war. Sinner muss so für die Nummer eins beim Saisonabschlussturnier daher noch einmal mehr als 1.000 Zähler auf den Iberer gutmachen. Zu bedenken ist freilich auch, dass Sinner aufgrund seiner Dopingsperre heuer rund drei Monate nicht gespielt hat. Er hält nach dem Hallen-Triumph nun 2025 bei fünf Turniersiegen, darunter die Australian Open und in Wimbledon.
Sinner nahm Auger-Aliassime gleich bei erster Gelegenheit den Aufschlag ab und gab im ersten Satz bei eigenem Aufschlag bloß drei Punkte ab – insgesamt waren es deren zehn. Weil es dem Kanadier im zweiten Durchgang aber gelang, sämtliche fünf Breakbälle von Sinner abzuwehren, kam es zum Tiebreak, in dem der Italiener nach insgesamt 1:52 Stunden die Oberhand behielt. Somit gewann Sinner zum 26. Mal in Folge auf Hartplatz in der Halle bzw. seinen 23. Titel auf der Tour. Für Auger-Aliassime geht es nun in Metz gegen Lorenzo Musetti (ITA) um den achten Platz bei den ATP Finals.
PARIS (ATP-1000, 6,129 Mio. Euro, Hart) – Finale:
Jannik Sinner (ITA-2) – Felix Auger-Aliassime (CAN-9) 6:4,7:6(4)
RIAD (WTA Finals, 15,5 Mio. US-Dollar) – Gruppe Stefanie Graf:
Aryna Sabalenka (BLR-1) – Jasmine Paolini (ITA-8) 6:3,6:1
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.