Am Sonntagvormittag mussten 30 Florianis zu einem Verkehrsunfall auf der Kärntner Ossiacherstraße ausrücken. Ein Pkw-Lenker prallte gegen eine betonierte Stützmauer und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Kurz nach 10 Uhr am Vormittag schrillten am Nationalfeiertag bei der Feuerwehrleitstelle Villach die Glocken. Auf der B84 ereignete sich ein Verkehrsunfall – Florianis der Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Vassach rückten aus.
Lenker konnte Fahrzeug nicht selbstständig verlassen
Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine betonierte Stützmauer und kam am Fahrbahnbankett zum Stillstand. „Bei der Ersterkundung stellte sich heraus, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand. Glücklicherweise war der Lenker nicht eingeklemmt, konnte das Fahrzeug jedoch nicht selbstständig verlassen“, berichtet Hauptbrandmeister Alexander Scharf, Zugskommandant der Hauptfeuerwache Villach.
Die Einsatzkräfte stabilisierten das Fahrzeug, bevor der Mann nach Rücksprache mit der Notärztin mittels „Spineboard“ schonend aus dem Wagen gerettet wurde. Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins LKH Villach transportiert.
30 Einsatzkräfte waren vor Ort
Im Anschluss säuberten die Feuerwehrleute die Unfallstelle von Wrackteilen und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Die Bergung des Unfallwagens übernahm ein privates Abschleppunternehmen. Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Vassach mit insgesamt sechs Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften. Ebenfalls vor Ort waren Polizei und Rotes Kreuz.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.