
Maria Furtwängler ermittelt im neuen Hannover-„Tatort“ erstmals ganz alleine. Sie taucht in den Mikrokosmos eines herabgewirtschafteten Bauernhofs ein – einer am Hof ist der Mörder. Ob es sich auszahlt, einzuschalten, erfahren Sie im „Krone“-„Tatort“-Protokoll.
Auf diesem Bauernhof wollen alle einfach nur so schnell wie möglich weg – aber können nicht. Der Vater ein Pflegefall, die Mutter in Grabenkämpfe mit Kollegen verstrickt, der Sohn kämpft mit psychischen Problemen und die Schwiegertochter will lieber verkaufen und in die Stadt ziehen. Doch als der Aushilfsarbeiter Victor geköpft in einem Stall aufgefunden wird, laufen die Dinge endgültig aus dem Ruder ...
Kommissarin Charlotte Lindholm, gespielt von Maria Furtwängler, kehrt im neuen Fall „Letzte Ernte“ (20.15 Uhr, ORF 2) nach sechs Einsätzen außerhalb wieder zum LKA in Hannover zurück – die Zeit ihrer Strafversetzung nach Göttingen ist vorbei. Erstmals ermittelt sie ganz allein, sogar alleingelassen. Denn alle Einsatzkräfte werden zu einem Vermisstenfall abgezogen, sodass sie ihre Arbeit solo ausführen muss: „Zur Not unkonventionell zu handeln, gehörte schon immer zu ihren Stärken“, freut sich Furtwängler über die besondere Situation ihrer Figur.
Regisseur Johannes Naber hat den Krimi wie einen klassischen Detektivfilm à la Agatha Christie aufgezogen: Alle Verdächtigen auf engstem Raum und ein langer, aber ruhiger Showdown, bei dem am Ende alle versammelt werden und das Verbrechen genau erklärt wird: „Vom Feeling her war es wie Theaterspielen. Wir haben die Schlusssequenz einen Tag lang nur geprobt. Das war wirklich eine schöne Herausforderung.“, erzählt Furtwängler, die dieses Mal auch am Drehbuch beteiligt war.
Dieser Hannover-Fall überzeugt nicht mit Action oder Geschwindigkeit, sondern erstellt ein Psychogramm einer zerrütteten Familie und nebenbei auch einer ganzen Branche. Wer ein detektivisches Puzzlespiel zum Mitraten schätzt, dem wird dieser unaufgeregte, aber tiefgehende Krimi gefallen. Furtwängler ist Dreh- und Angelpunkt dieses Films und nimmt uns bei den Ermittlungen an der Hand. Ein gelungener „Tatort“-Abend!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.