Krone Plus Logo

Folge 2

Der erste Jedermann stirbt, der junge Hitler hetzt

Salzburg
20.10.2025 06:00

„Die Nazis in Salzburg“, eine Serie von Hans Peter Hasenöhrl – Folge 2: Irre Gegensätze im Sommer 1920 sind wie Vorzeichen für den kommenden Untergang. Nach „Juli-Putsch“ schwere Unruhen mit Todesopfern in Liefering und im Flachgau.

FESTSPIELE. Dunkle Wolken ziehen am Himmel auf. Star-Schauspieler Alexander Moissi faltet die Hände und betet das „Vater unser“: Da erstrahlt der Dom im rötlichen Licht der untergehenden Sonne und der erste „Jedermann“ tritt genau nach der Dramaturgie Hugo von Hofmannsthals von der Bühne ins Jenseits ab. Damit erleben die Salzburger Festspiele am 22. August 1920 ihre Premiere. Wegen der drängenden Hungersnot verzichten alle Mitwirkenden auf ihr Honorar. Für die vorgesehene Tribüne in der Felsenreitschule gibt es auf Grund der schlechten Versorgungslage kein Holz. Deshalb bittet der jüdische Regisseur Max Reinhardt (Maximilian Goldmann) den katholischen Erzbischof Ignatius Rieder um die Erlaubnis, das Drama auf den Stufen vor dem Dom aufführen zu können.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt