Auf die Berichte der „Krone“ über die vertriebenen Dauerparker aus den Innsbrucker Stadtteilen Rossau und Mühlau-Arzl, die nun in den Fuchsrain übersiedelt sind, reagiert Gemeinderat Tom Mayer von der Liste Fritz. Er machte sich am Donnerstag selbst ein Bild vor Ort.
„Die Straße ist derzeit von ausländischen Dauerparkern nahezu vollständig blockiert. Für die Anrainer ist de facto kein Parken mehr möglich.“ Für Mayer ist das „die direkte Folge einer planlosen Verdrängungspolitik der Stadtregierung“. Er verweist darauf, dass er schon vor Einführung der Parkzonen davor gewarnt habe, dass man damit das Problem nur in andere Stadtteile verlagere.
Prüfung alternativer Parkflächen gefordert
„Jetzt ist das Chaos am Fuchsrain angekommen und völlig aus dem Ruder gelaufen.“ Dass Bürgermeister Johannes Anzengruber die Hilferufe der Anrainer ignoriere, sei ebenfalls „besonders brisant“. Abschließend fordert der Gemeinderat „ein sofortiges Ende der Verdrängungspolitik und die Prüfung alternativer Parkflächen“.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.