Was für ein Geldregen im Königshaus! Laut der neuesten „Rich List“ der „Sunday Times“ ist das Vermögen von König Charles III. in nur einem Jahr regelrecht durch die Decke gegangen. Der Monarch soll jetzt satte 640 Millionen Pfund (rund 736 Mio. Euro) besitzen – im Vergleich zu mageren 30 Millionen (rund 34 Mio. Euro) im Vorjahr!
Damit ist Charles nicht nur offiziell reicher als seine verstorbene Mutter, Queen Elizabeth II, sondern hat sie finanziell regelrecht abgehängt. Die Queen brachte es zu Lebzeiten „nur“ auf rund 370 Millionen Pfund (rund 425 Mio. Euro).
Keine Erbschaftssteuer
Ein Grund für den Mega-Sprung: Charles erbte nach dem Tod seiner Mutter ein riesiges Anlagevermögen – und musste darauf keinen Penny Erbschaftssteuer zahlen! Für britische Normalbürger würde auf solche Summen der Steuersatz von 40 Prozent gelten.
Zusätzlich sprudelt das Geld aus dem Privatvermögen „Duchy of Lancaster“. Das Königsgut umfasst über 18.000 Hektar Land in Regionen wie Lancashire und Yorkshire – plus Luxusimmobilien mitten in London. Wert: unglaubliche 654 Millionen Pfund (rund 750 Mio. Euro), mit jährlichen Profiten von rund 20 Millionen Pfund (rund 23 Mio. Euro).
Williams Einkommen bei 100 Millionen
Auch der Rest der Royals hat’s gut getroffen: Prinz William kommt laut „Heart“ auf etwa 100 Millionen Pfund (rund 115 Mio. Euro)– sein Einkommen stammt aus dem „Duchy of Cornwall“-Anwesen. Und selbst Prinz Harry hat trotz seines Rückzugs aus dem Königshaus noch ein Vermögen: Rund 45 Millionen Pfund (rund 52 Mio. Euro), schätzt das „Hello!“-Magazin – dank Erbe, Netflix-Deals und US-Medienmillionen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.