Salzburger Schwimmer beginnen ihr neues Wettkampf in Rif mit dem 41. internationalem Meeting. WM-Starter Luka Mladenovic fehlt, Freiwasser-Ass Luca Karl ist wohl ohne große Chancen. Dafür kommt ein Europameister nach Salzburg.
Traditionell beginnen die Schwimm-Asse ihre Saison mit dem Internationalen Meeting in Rif. Heute und morgen findet die Veranstaltung bereits zum 41. Mal statt. 290 Sportler aus sechs Nationen werden erwartet, mit dabei ist mit Kurzbahn-Europameister Bernhard Reitshammer einer der besten heimischen Schwimmer.
Aus Salzburger Sicht fehlt der aktuell beste Beckenschwimmer: Luka Mladenovic befindet sich in den USA, könnte für die Kurzbahn-EM in Lublin (Pol) im Dezember nach Europa fliegen. Freiwasser-Ass Luca Karl steht zwar am Start, hat auf der 25-Meter-Bahn aber wenig Chancen. „Jedoch versuche ich, meine persönlichen Bestzeiten zu unterbieten“, sagt Karl.
Bei den Damen sind die Blicke auf Zukunftshoffnung Katharina Schiessendoppler gerichtet. „Sie ist im Übergang von einer Nachwuchssportlerin zu einer jungen Dame – hier sind Konsequenz und Geduld gefragt“, weiß Trainer Plamen Ryaskov.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.