VR-Stationen, Drohnen testen, E-Sports, Cosplay und viele Spielepremieren namhafter Hersteller: Von 10. bis 12. Oktober steigt im Wiener Rathaus Österreichs größte Gaming-Messe, die Game City. Der Eintritt ist frei. Spielespaß garantiert.
85.000 Besucher zählte die Game City im Vorjahr. Diesmal werden wohl wieder so viele kommen. Denn das Programm deckt von E-Sports, Cosplay, VR Stationen bis hin zu kreativen Indie-Studios die gesamte Vielfalt der digitalen Spiele-Welt ab. Diesen Freitag bis Sonntag sind quasi Festtage für Gamer. Denn im Rathaus können zahlreiche Spiele vor ihrer Veröffentlichung ausprobiert werden.
Das erwartet die Besucher (bei freiem Eintritt):
Technikneuheiten und Spielepremieren: So wartet etwa der 3D-Monitor von Samsung ebenso darauf, entdeckt zu werden wie die noch unveröffentlichten Titel „Hyrule Warriors: Chronik der Versieglung“, „Kirby Air Riders und Method Prime 4“, „Path of Goddess“ oder eine (düstere) Demo-Version von „Little Nightmares III“.
Cosplay-Parade: Am Samstag, 11. Oktober, ziehen die Cosplayer ab 14 Uhr von der Mariahilfer Straße zum Rathaus. Ein buntes, fantasievolles Spektakel mit tollen Verkleidungen.
Drohnen, Meta VR Stationen und E-Scooter auf eigenen Teststrecken können ausprobiert werden.
Indie Area: rund 30 Projekte junger und etablierter Entwickler der heimischen Szene werden vorgestellt.
Für 4- bis 12-Jährige ist eine eigene Kinderzone eingerichtet: Mit einem Beratungsbereich zu Fragen von Cybermobbing, Suchtvorsorge und Jugendschutz. Verantwortungsvolles Spielen steht im Mittelpunkt.
„Die Game-City ist ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Begeisterung. Kinder und Jugendliche können im geschützten Rahmen spielen, während Eltern Einblicke in die Chancen und Herausforderungen von Games bekommen“, sagt Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WienXtra.
Vom Rathausplatz über die Prunkräume bis zur Bühne im Arkadenhof reicht das Spieluniversum. Öffnungszeiten: Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 10 bis 19 Uhr.
Alle Infos: https://game-city.at/
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.