Große Ernüchterung bei Ferrari nach dem Grand Prix von Singapur! „Du willst um bessere Positionen kämpfen, aber wir sind im Auto nur noch Passagiere und können nicht mehr herausholen“, beschwert sich Charles Leclerc.
Platz sechs für Charles Leclerc, Teamkollege Lewis Hamilton sogar nur auf Rang acht – für Ferrari gab’s in Singapur eine Riesenenttäuschung. „Ich denke nicht, dass sich etwas ändern wird. Das Bild, das wir an dem Wochenende gesehen haben, ist, wie auch der Rest der Saison aussehen wird“, schreibt Leclerc die Saison sogar bereits ab.
Keine Fortschritte
Ab Runde acht sei es „nur noch darum gegangen, die Bremsen zu managen. Auf einer Strecke wie dieser müssen das alle, aber wir waren am schlechtesten dran“, schimpft Leclerc. Sein knallhartes Urteil: „McLaren hat seit Saisonbeginn den gleichen Vorsprung auf uns. Red Bull hat seit Monza einen Schritt gemacht und ist auf dem Level von McLaren, Mercedes ist jetzt auf dem Level von McLaren und Red Bull – und dann gibt es da noch uns.“
Negativrekord von Hamilton
Teamkollege Lewis Hamilton stellte am Sonntag bei der Scuderia sogar einen Negativrekord ein. Seit seinem spektakulären Wechsel zu Ferrari kam der 40-jährige Brite in bisher 18 WM-Läufen nicht einmal auf das Podium. Damit zog er mit Didier Pironi, der 1981 und 1982 seine ersten 18 Rennen für die Scuderia allesamt außerhalb der Top-3 abschloss, ehe es in Imola endlich klappte, gleich.
Am 19. Oktober geht es mit dem Grand Prix der USA weiter. Viel Hoffnung auf Besserung haben Leclerc und Co. aktuell jedoch nicht …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.