Und zwar von Thomas Stauffer, Alleinvorstand der Facultas Verlags- und Buchhandels AG. 458.600 Euro Bruttogehalt soll er laut dem Nachrichtenmagazin "Profil" für das Geschäftsjahr 2011/2012 kassiert haben - mehr als doppelt so viel wie 2009/2010.
Ein "bemerkenswerter Sprung", heißt es im Einkommensbericht des Rechnungshofes, angesichts der Tatsache, dass die Geschäfte im ÖH-Buchverlag nicht sehr rosig laufen sollen: Die "gewöhnliche Geschäftstätigkeit" habe sich immerhin von 1,3 Millionen auf 508.600 Euro halbiert. Kommentieren will das bislang keiner, die ÖH war nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
Zu den 6.000-Euro-Subventionen für zwei Akademikerball-Demos stehen die Studentenvertreter aber - das gehöre zu ihrem "antifaschistischen Engagement" dazu. Ihr liberal geführtes Studentenbeisl im 9. Bezirk war jedenfalls nicht von Erfolg gekrönt - eine halbe Million Euro wurde damit verschleudert.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).