Maschinen umgeleitet

Ballons legten Flughafen Vilnius kurzzeitig lahm

Ausland
05.10.2025 08:21

Der Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist am späten Samstagabend für mehrere Stunden geschlossen worden. Der Grund waren 13 Ballons, die sich in Richtung Vilnius bewegt hatten.

Laut der US-Luftfahrtbehörde FAA handelte es sich um Heißluftballons. Nach der Sichtung wurden die meisten ankommenden Flugzeuge in die Nachbarländer Lettland und Polen umgeleitet sowie Abflüge gestrichen. Vilnius liegt nur etwa 30 Kilometer von der Grenze mit dem russischen Verbündeten Belarus entfernt. Im August waren von dort Drohnen gekommen, Litauens Regierung hatte daraufhin eine 90 Kilometer breite Flugverbotszone entlang der Grenze eingerichtet.

Zuletzt waren wiederholt auch Drohnenflüge über sicherheitskritische Einrichtungen in mehreren EU- und NATO-Staaten bekanntgeworden. In den vergangenen Tagen wurde der Flughafen München wiederholt wegen Drohnensichtungen gesperrt, auch die dänische Hauptstadt Kopenhagen war beispielsweise betroffen. Wer hinter den Flügen steckt und welche Motive vorliegen, ist bisher weitgehend unklar. Der Kreml hat entsprechende Vorwürfe stets zurückgewiesen.

Es handle sich um ein „Wettrüsten“ zwischen der Bedrohung durch Drohnen und dessen Abwehr, sagte Deutschlands Innenminister Alexander Dobrindt. Er konnte den „Bild“-Bericht zunächst nicht bestätigen, wonach es sich in München um militärisch genutzte Drohnen gehandelt habe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt