1977 eröffnete Anton Kettner als Ein-Mann-Betrieb in Frauenkirchen. Heute kann er stolz darauf sein, den größten Optikerbetrieb im Burgenland auf die Beine gestellt zu haben.
Heute ist Anton Kettner in Pension, aber auch, wenn der Optikermeister, Kontaktlinsenoptiker und Hörgeräteakustiker bereits im Jahre 2003 an seinen Sohn und die Schwiegertochter übergeben hat, findet man ihn fast täglich im Betrieb.
Denn er ist – auch, wenn er eher zufällig zu dem Beruf gekommen ist – Optiker aus Leidenschaft und hat sein Ein-Mann-Unternehmen zum größten Optikergeschäft im Burgenland ausgebaut. Interessantes Detail am Rande: Beim Start hatte Optik Kettner zehn verschiedene Fassungen an Damenbrillen, heute sind es rund 2000.
„Ich bin meiner Schwester heute noch dankbar, dass sie mich damals auf den Beruf aufmerksam gemacht hat und würde alles genauso wieder machen“, so der Seniorchef. Was ihn – und natürlich den Rest der Familie – besonders stolz macht? „Dass jetzt auch die Enkel in den Betrieb eingestiegen sind“, weiß Schwiegertochter Christa, die das Büro schupft. Fix war das nämlich nicht. „Wir haben die Kinder nie ins Geschäft gezwungen, aber natürlich sind wir froh, dass sie unsere Profession weiterführen“, so die Kettners.
Thomas maturierte vor zwei Jahren, ging dann zum Bundesheer. Dazwischen war er im Betrieb, hatte sich eigentlich da schon entschieden, dass er auch Optiker lernen möchte. Nach einer schweren Verletzung, nach der er abrüsten musste, war für ihn dann klar: „Ich gehe ins Familienunternehmen.“
Mittlerweile ist er im zweiten Lehrjahr an der OHI Wien, wo er sich für Lehrabschluss- und Meisterprüfung vorbereiten kann. Seit September ist auch seine Schwester an der Bildungsstätte. Und was gefällt ihnen an dem Beruf besonders? „Ich bin am liebsten in der Werkstatt, das Herumwerkeln taugt mir“, erklärt Thomas. Kathi mag die Vielfältigkeit des Jobs. In den Ferien hat sie ohnehin stets mitgearbeitet. „Ich habe mich immer für Gesundheit interessiert, da ist es naheliegend, dass ich zu Hause einsteige“, so die 19-Jährige.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.