Wien, NÖ & Burgenland

Tiere auf der Suche nach einem Zuhause

Tierecke
04.10.2025 06:00

Täglich landen Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir Fellnasen, die auf der Suche nach einem liebevollen Für-immer-Zuhause sind. 

Ares – der sanfte Riese
(Bild: zVg)

Ares (zwei Jahre) ist eine sanfte Seele im starken Körper. Der ängstliche Cane Corso-Mix hatte keinen leichten Start. Für den gutmütigen Rüde werden rasseerfahrene, geduldige Hundehalter gesucht, die ihm Ruhe und Sicherheit vermitteln. 0699/111 774 85

Vitus – das Powerpaket
(Bild: zVg)

Vitus (zwei Jahre) hat ordentlich Power und eine große Portion Lebensfreude. Er zeigt sich menschenfreundlich, offen und neugierig – wenn auch manchmal etwas stürmisch. Bisher hat er leider nicht viel kennenlernen dürfen, weshalb er in manchen Situationen schnell verunsichert ist. Doch mit der richtigen Mischung aus Ruhe, Geduld und Klarheit lässt sich der Rüde gut leiten und zeigt sich im Training sehr motiviert. Hundeerfahrene Menschen, die Freude daran haben, mit ihm weiter zu trainieren, ihn mit liebevoller Konsequenz durchs Leben führen, seine Energie in die richtigen Bahnen lenken und ihm ein ruhiges Umfeld bieten können, werden gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Bella – die Charmante
(Bild: zVg)

Bella (neun Jahre) überzeugt mit ihrer liebevollen Art und ihrer Lebensfreude. Hat man erst einmal ihr Vertrauen gewonnen, zeigt sich die Fellnase sehr anhänglich, verschmust und zutraulich. Die agile Hündin liebt ausgedehnte Spaziergänge ebenso wie gemütliche Kuschelzeiten. Wasser ist für sie das Größte, ob Planschen, Schwimmen oder einfach nur die Pfoten nass machen: Bella ist mit Begeisterung dabei. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at 

Anett – die Einzelgängerin
(Bild: zVg)

Anett (vier Monate) ist – wie die meisten Hamster – eine Einzelgängerin und sollte daher alleine gehalten werden. Hamster zeigen in einem großen und tiergerechten Gehege ihr interessantes Verhalten und bereiten durch ihr liebenswertes Aussehen viel Freude. Sie sind bewegungsfreudig und vor allem dämmerungs- und nachtaktiv. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Willy – der Kuschelbär
(Bild: All rights reserved by Melanie Balter)

Willy (vier Jahre) ist menschenfreundlich und kuschelt sehr gerne, benötigt allerdings eine gewisse Kennenlernphase. Er verträgt sich gut mit seinen Artgenossen und ist leinenführig. In seinem letzten Zuhause dürfte der Rüde überwiegend Gartenhund gewesen sein, weshalb ein Lebensplatz mit Garten am Land für ihn gesucht wird. Interessenten melden sich bitte unter  hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Chara – Quirliger Frechdachs
(Bild: All rights reserved by Melanie Balter)

Chara (sechs Jahre) geht auf Menschen freundlich zu. Allerdings verteidigt sie Ressourcen und möchte in ihrem zukünftigen Zuhause Einzelprinzessin sein. Ein Zuhause am Stadtrand oder am Land wird für die kleine Spürnase gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Jack – der anhängliche Schmuser
(Bild: All rights reserved by Melanie Balter)

Jack (vier Jahre) ist menschenfreundlich, das Alleine bleiben muss allerdings noch schrittweise aufgebaut werden. Anderen Tieren gegenüber verteidigt er Futter und Spielsachen. Für den kleinen Racker wird ein Zuhause am Stadtrand oder Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Garfield & Lilli – die Unzertrennlichen
(Bild: zVg)

Aufgrund geänderter Lebensumstände müssen Lilli und Garfield (ein Jahr) schweren Herzens abgegeben werden. Das Katzen-Duo wünscht sich ein liebevolles Zuhause bei einfühlsamen Menschen. 0670/555 44 73

Teddy – der Unternehmungslustige
(Bild: zVg)

Geänderte Lebensumstände sind Grund dafür, dass Border Collie-Berner Sennenhund-Mischling Teddy (fünf Jahre) schweren Herzens vergeben wird. Einerseits zeigt sich der Rüde sehr lernfreudig, beherrscht viele Kommandos sowie Tricks und kuschelt gerne. Andererseits ist er ein reaktiver Hund, der bei manchen Auslösern übersteigerte Reaktionen zeigt und Probleme mit dem Alleine bleiben hat. Gesucht werden hundeerfahrene Menschen, die liebevoll, geduldig und konsequent mit ihm arbeiten und ihm ein Zuhause mit Garten schenken. Interessenten melden sich bitte unter 0650/881 24 65.

Echo – der Lebenslustige
(Bild: zVg)

Echo sprüht vor Energie und Lebensfreude. Er ist kräftig, agil und immer bereit für gemeinsame Abenteuer. Fremden gegenüber zeigt er sich manchmal unsicher. Mit ein wenig Geduld und Leckerlis taut er jedoch schnell auf. In neuen Situationen braucht er Menschen, die ihm Sicherheit geben und ihn ruhig anleiten. Der einjährige Rüde lernt noch einiges – vom Maulkorbtraining über Grundkommandos bis hin zum Alleine bleiben. Er wünscht sich hundeerfahrene Menschen, die Freude daran haben, ihn liebevoll und konsequent zu führen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Wesley – der Vorsichtige
(Bild: zVg)

Wesley ist ein vorsichtiger Hund (drei Jahre), der Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. Anfangs zurückhaltend, zeigt er mit Geduld und liebevoller Konsequenz nach und nach sein zauberhaftes Wesen. Er orientiert sich stark an vertrauten Menschen und Hunden – ein souveräner Vierbeiner an seiner Seite wäre ideal. Für Wesley werden hundeerfahrene Menschen gesucht, die ihm Sicherheit, Struktur und Ruhe schenken und ihn in kleinen Schritten an sein neues Leben heranführen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Diandra – die Sanfte
(Bild: zVg)

Diandra ist ein etwa fünf Jahre altes Kaninchen-Weibchen mit sanftem Wesen. Sie zeigt sich neugierig und genießt es, ihr Umfeld in Ruhe zu erkunden. Mit Artgenossen versteht sie sich gut und würde sich über einen passenden Kaninchenpartner sehr freuen. Ein liebevolles Zuhause mit viel Platz zum Hoppeln, weichem Einstreu und Rückzugsmöglichkeiten wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Yoshi – der Zurückhaltende 
(Bild: zVg)

Yoshi (zehn Jahre) benötigt anfangs etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Für den zurückhaltenden Rüden wird ein ruhiges Zuhause am Stadtrand gesucht, idealerweise bei geduldigen, ruhigen Menschen. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Lusi – die Liebe
(Bild: zVg)

Lusi (neun Jahre) ist eine liebe, menschenfreundliche Hündin, die sich nach kurzer Kennenlernzeit auch mit fremden Menschen und Hunden gut versteht. Die liebe Hündin wünscht sich ein ruhiges Zuhause in einer ruhigen Gegend, wo sie geliebt wird und im Mittelpunkt stehen darf. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Piri – die Gestresste
(Bild: zVg)

Piri (zehn Jahre) ist nach einer kurzen Kennenlernphase freundlich und lieb.  Im Tierheim ist sie jedoch sehr gestresst, was sich bei Hundebegegnungen zeigt – dies könnte sich mit belohnungsorientiertem Training im neuen Zuhause legen. Für die liebe Hundedame wird ein ruhiges Zuhause am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Doby – der Gutmütige
(Bild: zVg)

Doby (ein Jahr) muss schweren Herzens abgegeben werden. Der gutmütige Vierbeiner wartet auf ein Für-immer-Zuhause bei standhaften Haltern, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Näheres unter 0660/166 13 86.

Lu – der Selbstsichere
(Bild: zVg)

Herdenschutz-Mischling Lu (neun Monate) sucht selbstsichere und geduldige Menschen, die ihn souverän durch den Alltag begleiten und ihn konsequent erziehen. Gesucht wird ein Zuhause mit Garten. 0676/364 90 20

Laffee – die Einsame
(Bild: zVg)

Kaninchendame Laffee (drei Monate) wurde neben Mülltonnen herzlos ausgesetzt. Sie ist zutraulich und neugierig, vermisst aber Artgenossen zum gemeinsamen Hoppeln. Laffee kann in eine bestehende Kaninchenfamilie integriert oder mit einem passenden Partner vermittelt werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Germknödel – der Beobachter
(Bild: zVg)

Germknödel (fünf Jahre) ist ein vorsichtiger Beobachter. Fremden begegnet er neutral, reagiert bei zu schneller Annäherung jedoch abwehrend. Vertrauten Personen gegenüber ist er zugänglicher und genießt mittlerweile auch Streicheleinheiten. Seine große Leidenschaft sind Leckerlis, die ihn motivieren. Wird es ihm zu langsam oder zu wenig, bellt er und kann grob werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Fourmi – die Lernfreudige
(Bild: zVg)

Fourmi (sechs Jahre) ist eine agile, lernfreudige Hündin mit typischem Rassecharakter: aktiv, aufmerksam und voller Tatendrang. Spaziergänge allein genügen ihr nicht – sie braucht geistige und körperliche Beschäftigung. Die Hündin ist freundlich, aber zurückhaltend gegenüber Fremden und wählt ihre Bezugspersonen bewusst aus. Gesucht werden aktive Halter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Boris – der sanfte Riese
(Bild: zVg)

Aufgrund geänderter Lebensumstände muss die Deutsche Dogge Boris (vier Jahre) abgegeben werden. Für den sanften Riesen wird ein Einzelplatz bei aktiven, erfahrenen Hundehaltern, die ihm Sicherheit, Beschäftigung und Zuwendung bieten, gesucht. Näheres unter 0660/162 94 47.

Bianca – die Zurückhaltende 
(Bild: zVg)

Bianca (sieben Jahre) ist menschenfreundlich, zeigt sich jedoch rassetypisch eher zurückhaltend, wenn es um Körperkontakt wie Streicheln geht. Anderen Hunden begegnet sie gelassen und desinteressiert. Sie ist futtermotiviert, orientiert sich gut an ihrer Bezugsperson und zeigt gegenüber fremden Menschen keinerlei Scheu. Beim Spaziergang ist sie gemütlich unterwegs. Bianca würde sich über ein ebenerdiges Zuhause – gerne auch in einem ruhigen städtischen Umfeld – da sie keine Treppen steigen kann, freuen. Wichtig: Bianca ist Diabetikerin und benötigt zweimal täglich ihre Insulinspritze. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Floky – der Schüchterne
(Bild: zVg)

Floky (vier Jahre) taut nach einer kurzen Eingewöhnungszeit schnell auf und zeigt sich dann als menschenbezogener Hund, der Zuwendung und Streicheleinheiten sehr genießt. Im gesicherten Freilauf versteht er sich gut mit anderen Hunden. An der Leine jedoch sind Hundebegegnungen für ihn aktuell noch stressig. Für Floky wird ein kinderloses Zuhause in ländlicher Umgebung mit ausbruchsicherem Garten gesucht. Schön wäre ein souveräner Zweithund, an dem er sich orientieren kann. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Toby – der Ängstliche
(Bild: zVg)

Toby (vier Jahre) zeigt sich nach einer kurzen Kennenlernzeit als freundlicher Begleiter – sowohl gegenüber Menschen als auch ruhigen Artgenossen. Bei lebhaften, stürmischen Hunden reagiert er hingegen eher unsicher. Da Toby generell ängstlich und sensibel ist, sucht er ein ruhiges, kinderloses Zuhause in ländlicher Umgebung. Ein Garten wäre schön, ist aber kein Muss – viel wichtiger ist ein einfühlsames Umfeld, in dem er zur Ruhe kommen und Vertrauen fassen kann. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Maura – die Ausgeglichene 
(Bild: zVg)

Maura (acht Monate) hat ein freundliches und ausgeglichenes Wesen, spielt und tobt gerne mit anderen Hunden. Gesucht werden aktive, erfahrene Hundehalter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. 0681/207 244 53

Sindbad – der Liebe
(Bild: zVg)

Sindbad (vier Monate) konnte in seinem jungen Leben noch nicht viele positive Erfahrungen sammeln. Der liebe Kaninchenbub wartet im TierQuarTier Wien geduldig auf seine passende Familie. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Kim – die Zurückhaltende
(Bild: zVg)

Kim (zehn Jahre) ist eine zurückhaltende Hündin, die Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. Fremden begegnet sie anfangs ängstlich, doch mit Geduld zeigt sie ihre liebevolle Seite und bindet sich stark an ihre Bezugspersonen. Kim braucht ein ruhiges Umfeld, klare Strukturen und einfühlsame Begleitung. Ideal wäre ein Zuhause am Land an der Seite eines souveränen Zweithundes. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Speedy – der Unsichere
(Bild: zVg)

Speedy (fünf Jahre) ist freundlich und bei Vertrauten anhänglich und verschmust. Fremden gegenüber ist er verunsichert und braucht Zeit und Geduld beim Kennenlernen. In vertrauter Umgebung ist er agil, bei Überforderung Gesucht wird ein liebevoller Platz bei erfahrenen Hundehaltern.  Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Hanni & Nanni – die Unzertrennlichen
(Bild: zVg)

Hanni und Nanni (vier Jahre) sind unzertrennlich. Daher wird für das zutrauliche Kaninchenduo ein gemeinsames, artgerechtes Für-immer-Zuhause gesucht. Näheres über die lieben Schlappohren unter 0676/417 88 74

Prometheus – der Freundliche
(Bild: zVg)

Prometheus (dreizehn Jahre) ist ein freundlicher und menschenbezogener Hundesenior, der sich gut mit Artgenossen versteht. Da er blind ist, bewegt er sich an der Leine vorsichtig. Die Fellnase sucht ein barrierefreies Zuhause mit Garten – gerne zu einem Zweithund, an dem er sich orientieren kann. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Whiskey – der Verschmuste
(Bild: zVg)

Whiskey (zwölf Jahre) ist ein freundlicher, verschmuster Rüde und versteht sich mit anderen Hunden. Gesucht wird ein ruhiger Platz, da ihn schnell vorbeifahrende Fahrzeuge zum Jagen animieren. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Bambo – der Eigenständige
(Bild: zVg)

Bambo (acht Jahre) ist nach einer kurzen Kennenlernphase freundlich und auch Spaziergänge mit Artgenossen sind möglich. Den Kontakt sucht der taube Rüde rassetypisch weder zu Fremden noch zu Artgenossen. Für die hübsche Fellnase wird ein ruhiges Zuhause mit Garten bei einfühlsamen, geduldige Menschen gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Cole – der Aktive
(Bild: zVg)

Cole (sechs Jahre) sehnt sich im TierQuarTier nach einem liebevollen Zuhause. Da er an chronischem Kaninchenschnupfen leidet, sollte er ausschließlich mit ebenfalls infizierten Artgenossen zusammenleben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Hannes – das Kraftpaket
(Bild: zVg)

Hannes (sieben Jahre) ist ein echtes Kraftpaket auf vier Pfoten. Auf Menschen geht der Rüde freundlich zu, es braucht aber definitiv einiges an Standfestigkeit, um seiner Freude Herr zu werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Shila – die Liebe
(Bild: zVg)

„Liebe geht durch den Magen“ – das könnte Shilas (acht Jahre) Lebensmotto sein. Ob beim Kuscheln, beim Üben von Kommandos oder beim fröhlichen Schnüffeln durchs Gras, mit einem Leckerli wird für die liebe Hündin alles noch schöner. Gesucht werden erfahrene Halter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Urban – der Kämpfer
(Bild: zVg)

Urban (acht Jahre) kämpfte nach einem Autounfall ums Überleben. Nun sucht der tapfere Kater ein ruhiges, liebevolles Für-immer-Zuhause voller Geborgenheit. Katzenfreunde melden sich bitte unter 0664/401 33 81.

Angelina & Simba – die Unzertrennlichen 
(Bild: zVg)

Angelina und Simba (drei Jahre) sind absolute Traumkatzen: verschmust, zutraulich und sehr menschenbezogen. Die Samtpfoten suchen gemeinsam einen liebevollen Platz zum Wohlfühlen. Katzenfreunde melden sich bitte unter 0660/348 98 63 oder office@tierschutzverein.at 

Rocky – der Lebhafte
(Bild: zVg)

Rocky (sechs Jahre) ist ein sensibler Rüde, der zunächst eine Kennenlernphase benötigt. Der energiegeladene Rüde ist eher scheu und reagiert auf andere Hunde mit Unsicherheit, die sich im Bellen äußert. Erfahrene Hundehalter melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Fienchen – die Unsichere
(Bild: zVg)

Fienchen (sieben Jahre) versteht sich mit anderen Hunden je nach Sympathie. Das Alleinbleiben bereitet der unsicheren Hündin noch Schwierigkeiten. Sie sucht ein ruhiges Zuhause bei einfühlsamen Menschen. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Emily – die Feundliche
(Bild: zVg)

Emily (vierzehn Jahre) zeigt sich freundlich und kommt gut mit anderen Tieren aus. Zurzeit bekommt die liebe Fellnase Medikamente für Leber, Niere und Schilddrüse. Gesucht wird ein ruhiger Lebensplatz. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Linus & Ria – die Unzertrennlichen
Ria
Ria(Bild: zVg)
Linus
Linus(Bild: zVg)

Kater Linus taut schnell auf, Katze Ria hingegen braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Die im August 2020 geborenen Freigänger sehnen sich nach einem kuscheligen Zuhause und werden nur gemeinsam vergeben. Bei wem findet das unzertrennliche, liebe Katzenpärchen endlich sein Glück? Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.

Tobi – der Einzelgänger
(Bild: zVg)

Tobi wartet auf geduldige, erfahrene Hundehalter, die ihm ausreichend Zeit zum Kennenlernen sowie zur Eingewöhnung geben und ihn keinesfalls bedrängen. Er ist ein Einzelgänger und möchte daher alleiniger Prinz in seinem neuen Zuhause sein. Wer möchte den achtjährigen Dackel-Mischling kennenlernen? Interessenten melden sich bitte unter 0664/283 00 23

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt