Tischtennis-Start

Auf YouTube einen neuen Spieler gefunden

Salzburg
12.09.2025 18:00

Dieses Wochenende starten in Österreich die neuen Saisonen in den Tischtennis-Bundesligen und der UTTC Salzburg ist mit insgesamt vier Teams vertreten. Mit der Einser-Mannschaft der Herren will man wieder um den Titel spielen. Helfen dabei soll ein Brasilianer, den man via YouTube gescoutet und dann verpflichtet hat. 

Mit dem Heimspiel gegen Meister Wels startet der UTTC Salzburg 1 am Sonntag (15) in die neue Saison im oberen Play-off der Tischtennis-Bundesliga. „Das wird gleich ein harter Brocken. Nur wenn alles passt, können wir etwas mitnehmen. Ein Remis wäre schon eine Überraschung“, gibt sich Obmann Walter Windischbauer zurückhaltend. Dennoch will er mit seiner Truppe auch heuer vorne mitspielen, visiert erneut das Final-Four an: „Wir möchten die Großen ärgern. Ich glaube schon, dass wir im Kampf um den Titel ein Wörtchen mitreden können.“

Windischbauer (re.) mit dem letztjährigen Einser-Team.
Windischbauer (re.) mit dem letztjährigen Einser-Team.(Bild: Walter Hofbauer)

Helfen dabei sollen die beiden neuen Spieler, die mit Mohamad Mousavi und Jin Ha Wang das Einser-Team bilden. Zum einen konnte man mit Julian Rzihauschek ein vielversprechendes heimisches Talent verpflichten (Windischbauer: „Er zählt zu den besten Youngsters in Österreich“) und zum anderen holte man sich mit Guilherme Teodoro einen weiteren Legionär ins Boot. Den Brasilianer hat Windischbauer auf YouTube unter die Lupe genommen. „Ich habe mir Videos von ihm angesehen und war begeistert. Zudem habe ich von einigen Kennern der Szene nur Gutes über ihn gehört“, freut er sich auf den Samba-Tischtennis-Profi. 

Jugend fördern
Beim Zweier- und Dreier-Team (in dessen Liga auch der TTC Kuchl spielt) der Herren setzt man auf weniger Legionär-Power, sondern auf heimische Talente. „Die Burschen sollen in der 2. bzw. 3. Liga den nächsten Schritt machen und früher oder später in der Einser-Truppe spielen“, sagt Windischbauer. 

Auch bei den Damen, die heuer erstmals in der obersten Liga antreten, setzt der UTTC auf eine junge Truppe. „Drei sind im Teenager-Alter. Mit Ran Li Kath haben wir uns aber eine erfahrene Spielerin dazugeholt“, so der Obmann, der bei den Mädels die Ziele heuer noch nicht so hoch schraubt. „Wichtig ist nur, dass wir nicht absteigen.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt