Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
26.09.2025 14:30

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat. Sie können adoptiert werden.

Kiwi – die Schüchterne
(Bild: Tierheim Linz)

Kiwi (am Bild) und ihre Schwester suchen ein ruhiges Zuhause in Wohnungshaltung. Nach anfänglicher Schüchternheit zeigen sich die einjährigen Katzen verschmust und freundlich. Mit ihrer Schonkost sind sie inzwischen fit und bereit für ein neues Leben. Tel.: 0732/247887.

Oskar – der Sensible
(Bild: Tierheim Linz)

Oskar ist ein sensibler Mudi-Mischling, der schnell die Nerven verliert, wenn ihm klare Strukturen fehlen. Der neunjährige Rüde testet Grenzen aus und fühlt sich nur in ruhiger Umgebung wohl. Bei souveräner Führung entwickelt sich Oskar zu einem treuen und fröhlichen Begleiter. Tel.: 0732/247887.

Napoleon – für Vogelfreunde
(Bild: Tierheim Linz)

Napoleon wurde in einem Garten in Luftenberg an der Donau entdeckt. Der rund 20-jährige Mohrenkopfpapagei sucht einen Platz bei Artgenossen, wo er sein restliches Leben in Gesellschaft verbringen darf. Tel.: 0732/247887.

Boncuk – der Freigänger
(Bild: Tierheim Linz)

Boncuk lebte bisher in einer Wohnung, wurde dort aber unglücklich und unsauber. Nun sucht der eineinhalbjährige Kater (kastriert) ein Zuhause, wo er auch ins Freie darf und sich als neugieriger Entdecker versuchen kann. Tel.: 0732/247887.

Siska – die Quirlige
(Bild: Tierheim Linz)

Siska kam als Findling ins Tierheim. Die elfjährige Staffordhündin verträgt sich leider nicht mit Artgenossen und hat einen ausgeprägten Jagdtrieb. Aus diesem Grund sollten keine anderen Tiere im selben Haushalt leben. Wegen einiger Probleme mit dem Bewegungsapparat braucht Siska regelmäßig chiropraktische Behandlungen sowie täglich Schmerztherapie. Tel.: 0732/247887.

Luna – die Schmuserin
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Luna besticht durch ihre ruhige und verschmuste Art, Kleinkinder, Lärm und Hektik machen ihr Angst. Auf Gesellschaft von anderen Katzen kann die neunjährige Samtpfote verzichten, als Einzelprinzessin fühlt sie sich am wohlsten. Tel.: 0664/8485571.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt