In der Nacht auf Sonntag kam es in Tirol gleich zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Alkohol im Spiel war. Ein betrunkener Motorradfahrer (57) und eine alkoholisierte Pkw-Lenkerin (25) wurden verletzt.
Kurz nach Mitternacht geriet auf der Mieminger Straße bei Tarrenz (Bezirk Imst) eine 25-jährige Österreicherin mit ihrem Auto in einer Rechtskurve ins Schleudern. Ihr Fahrzeug kam auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in den entgegenkommenden Pkw eines 22-jährigen Österreichers.
Beide Auto sind Schrott
Die Frau wurde mit erheblichen Verletzungen ins Bezirkskrankenhaus nach Zams gebracht. „Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv, der Führerschein wurde ihr an Ort und Stelle abgenommen“, heißt es seitens der Polizei. Der 22-Jährige sowie seine drei Mitfahrer blieben zum Glück unverletzt. „An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden“, so die Exekutive.
In Baustellengraben gekracht
Kurze Zeit später, gegen 00.30 Uhr, verunglückte in Alpbach (Bezirk Kufstein) ein 57-jähriger Motorradfahrer. Der Mann kam laut Polizei auf der Gemeindestraße bei „Moos“ von der Fahrbahn ab und stürzte in einer Linkskurve in den Graben einer Baustelle. Passanten entdeckten den Biker, bargen ihn und setzten die Rettungskette in Gang.
Keine Lenkerberechtigung
Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der Mann mit erheblichen Verletzungen ins Krankenhaus nach Kufstein gebracht. Die Polizei stellte schließlich fest, dass der Einheimische gar keine gültige Lenkberechtigung besitzt. „Zudem ergab ein durchgeführter Alkotest eine erhebliche Alkoholisierung“, so die Ermittler. Der 57-Jährige wird angezeigt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.