Schüsse in den USA
Wilde Schießerei fordert vier Tote in Pennsylvania
In den USA sind schon wieder tödliche Schüsse gefallen. Fünf Polizisten wurden im Bundesstaat Pennsylvania angeschossen, drei erlagen ihren Verletzungen. Auch der Schütze wurde erschossen.
Die zwei verletzten Polizisten befänden sich in kritischem, aber stabilem Zustand, sagte ein Vertreter der Polizei des Staates auf einer Pressekonferenz. Der Schütze ist demnach tot.
Die Schießerei hätte sich bei einer lokalen Polizeikontrolle ergeben. Mehr Informationen zum Täter und zum Hintergrund der Tat in North Codorus Township gab es zunächst nicht.
Der Gouverneur von Pennsylvania, Josh Shapiro, bezeichnete den Mittwoch als einen „absolut tragischen und verheerenden Tag“ für seinen Bundesstaat: „Ich finde es wichtig, dass Sie wissen, dass diese Familien, die gerade trauern und leiden, sich die Zeit genommen haben, uns zu sagen, wie stolz sie auf ihre Angehörigen sind, die eine Uniform tragen, um uns zu schützen“, sagte Shapiro. „Es ist etwas Außergewöhnliches, was diese Familien von Strafverfolgungsbeamten tun: Sie unterstützen die Menschen, die eine Uniform tragen und sich in Gefahr begeben.“
Bundespolizei ermittelt in dem Fall
Zuvor hatte US-Justizministerin Pam Bondi auf der Plattform X mitgeteilt, dass die Bundespolizei FBI vor Ort im Bezirk York County sei und die örtlichen Behörden unterstütze. Gewalt gegen Strafverfolgungsbeamte sei niemals akzeptabel, schrieb sie.
Waffengewalt und auch tödliche Angriffe sind in den USA traurige Normalität. Jedes Jahr sterben Tausende Menschen an Verletzungen, die durch Schusswaffen verursacht wurden – sei es durch Fremd- oder Eigenverschulden. Nach dem tödlichen Schuss auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk am vergangenen Mittwoch ist die Stimmung im Land aber besonders angespannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.