Am 19. September 2025 eröffnet Homeland im ehemaligen Leiner-Gebäude in der Hermann-Gebauer-Straße 4, 1220 Wien seinen ersten Store. Auf rund 12.000 m² und drei Ebenen erwartet Besucher:innen eine Welt für modernes, stilvolles Wohnen: internationale Marken, österreichische Hersteller und eine eigene Produktlinie. Ergänzt wird das Konzept durch ein Café & Bistro, das zum Ankommen, Genießen und Verweilen einlädt.
Mit Homeland entsteht ein neues, unabhängiges Wiener Möbelunternehmen, das mehr sein möchte als nur ein Einrichtungshaus. Homeland versteht sich als Ort voller Ideen, Marken und Designs – ein Treffpunkt, an dem Qualität und Inspiration zusammenkommen und jedes Zuhause seinen eigenen Stil erhält.
„Es ist ein besonderer Moment für uns – Homeland ist ab heute geöffnet. Es steckt viel Planung und Herzblut dahinter und wir freuen uns darauf, unsere Besucher:innen willkommen zu heißen.“
Homeland: Möbel mit Haltung
Homeland betritt den österreichischen Möbelmarkt mit einer klaren Haltung: hochwertige Einrichtung, inspirierendes Design und faire Preise – ohne Kompromisse. Das Unternehmen positioniert sich bewusst im mittleren bis gehobenen Preissegment und bietet damit eine Alternative zwischen Billig-Discountern und reinen Luxusmarken.
Mehr als Möbel: Wohnideen erleben
Über 4.000 Möbel und Wohnaccessoires von rund 80 Marken – darunter Anrei, Asa, Berndorf, Molteni Home, Musterring, Rotpunkt Küchen, Roberto Cavalli und Siena Garden – laden zum Entdecken ein. Stilvolle Showrooms vermitteln das Gefühl, in echte Wohnwelten einzutreten: Räume, die Geschichten erzählen und Lust aufs Einrichten machen. Persönliche Beratung auf Augenhöhe rundet das Einkaufserlebnis ab.
„Stilvolles Wohnen soll Freude machen und nicht einschüchtern. Mit Homeland zeigen wir, dass gutes Design für alle erreichbar ist und bringen etwas Neues und Frisches nach Wien – einen Ort, an dem man Inspiration findet und sich zugleich willkommen fühlt wie zuhause“,

sagt General Managerin Fatima Gustafsson, die auf 26 Jahre internationale Erfahrung im Aufbau von Retail-Konzepten zurückblickt.
Bild: Wolfgang Meier
Bekenntnis zu Standort und Nachhaltigkeit
Rund 20 Prozent der Belegschaft sind ehemalige Leiner-Mitarbeiter:innen – ein klares Zeichen der Verbundenheit mit Wien und seiner Möbelkultur. Auch architektonisch zeigt Homeland Haltung: Die Fassade des 2022 renovierten Gebäudes wurde bewusst nicht neu gestrichen, wodurch große Mengen an Farbe eingespart wurden. Homeland setzt zudem auf langlebige Produkte, ressourcenschonende Verpackungen und Partnerschaften mit verantwortungsvollen Produzenten.
Homeland ist ein neues, unabhängiges Wiener Möbel- und Einrichtungshaus. Auf 12.000 m² präsentiert Homeland rund 4.000 Möbel und Wohnaccessoires von internationalen und österreichischen Marken sowie einer eigenen Produktlinie. Das Konzept verbindet Qualität, Inspiration, Nachhaltigkeit und Fair Value mit einem modernen Einkaufserlebnis im mittleren bis gehobenen Preissegment. Rund 30 Mitarbeiter:innen machen Homeland zu einem Ort, an dem Wohnkultur und Inspiration auf Zukunft treffen.