Die Standseilbahn ist schon außer Betrieb, wird erneuert und über die Straße ist das Schaubergwerk von Hallstatt nur schwer erreichbar. Daher stieg am Montagmorgen ein Helikopter auf, um einen verletzten Arbeiter rasch und schonend ins Spital zu bringen. Im alten Bergwerk hatte es nämlich einen Unfall gegeben.
Der 37-jährige Arbeiter aus Bad Goisern war gegen 8.25 Uhr im Schaubergwerk in Hallstatt mit Erhaltungsarbeiten beschäftigt. Dabei bediente er im sogenannten „Christinastollen“ eine fahrbare Arbeitsmaschine, auf welcher ein Meißel befestigt war, wollte damit einen Bereich vergrößern.
Zwischen Stollen und Maschine eingeklemmt
Aus bislang unbekannter Ursache schwenkte der Arm der Arbeitsmaschine plötzlich in Richtung des Arbeiters und klemmte diesen zwischen Stollenwand und der Maschine im Bereich des rechten Unterschenkels ein.
Kollege war der Retter
Ein Arbeitskollege kam dem Mann zu Hilfe, befreite ihn und setzte die Rettungskette in Gang. Der 37-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Bergung aus dem Bergwerk mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Wels geflogen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.