Raserin gestoppt

Führerschein weg: 19-Jährige mit 106 km/h erwischt

Salzburg
14.09.2025 16:45

Mit Tempo 106 durch die Stadt: In der Nacht zum Sonntag raste eine 19-jährige Flachgauerin über die Innsbrucker Bundesstraße. Statt 50 km/h fast das Doppelte. Polizisten stoppten die Lenkerin, nahmen ihr sofort den Führerschein ab und untersagten die Weiterfahrt.

Mitten in der Nacht „blitzte“ es auf der Innsbrucker Bundesstraße: Verkehrspolizisten registrierten eine 19-jährige Flachgauerin, die mit 106 km/h unterwegs war. Erlaubt waren 50.

Die Beamten stoppten das Auto, kontrollierten die Lenkerin und kassierten den Führerschein an Ort und Stelle ein. Auch die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Alkotest verlief negativ. Die junge Frau wird angezeigt.

Die Aktion war Teil einer groß angelegten Schwerpunktkontrolle im gesamten Bundesland Salzburg. Mehr als 30 Lenker wurden in dieser Nacht angezeigt. Dazu kamen 28 Organmandate. Etwas Positives gibt es dennoch zu berichten: Knapp 100 Alkotests führten die Polizisten durch – allesamt waren negativ.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt