Der neue Thermomix TM7 von Vorwerk und das dazugehörige Rezept-Portal Cookidoo sind mit dem Red Dot Award: Brands & Communication Design 2025 ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Interface & User Experience Design“ überzeugten sie die Jury mit einer benutzerfreundlichen Verbindung von moderner Technik und intuitiver Bedienung.
Der Red Dot Award zählt seit über 70 Jahren zu den renommiertesten Wettbewerben für Designqualität. In diesem Jahr bewarben sich Unternehmen und Agenturen aus 58 Ländern in 18 Kategorien.
Vorwerk hatte den Thermomix TM7 zu Jahresbeginn auf den Markt gebracht. Das Gerät verfügt über mehr als 1.500 überarbeitete Einzelteile, ein 10-Zoll-Multi-Touch-Display sowie einen neuen, besonders leisen Motor. In Verbindung mit dem Portal Cookidoo, das über 100.000 Rezepte bietet, soll das Kochen einfacher und vielfältiger werden.
Die Welt des Kochens entwickelt sich weiter, und das gilt auch für den Thermomix.
Jan Delfs, Head of Global Design bei Vorwerk
Der TM7 wurde in diesem Jahr bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Testsieger im F.A.Z. Kaufkompass und mit Bestnoten bei CHIP Online. Auch beim Plus X Award erhielt er mehrere Preise. Mit der Verleihung des Red Dot Award setzt Vorwerk seine Erfolgsserie fort.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.