Große Pläne schmieden Sängerin Nina Stern und Franky Wild. Das Musikertraumpaar will durchstarten. Die „Immo-Queen“ hilft dabei.
Heute vor genau 20 Jahren stand Nina Stern mit den Zillertaler Haderlumpen und ihren afrikanischen Freunden im Finale des „Grand Prix der Volksmusik“ in Zürich, Schweiz. Der Titel, der viel Aufmerksamkeit erregt hatte: „Schau nicht weg, wir sind die Zukunft“. Mit herzerfrischender Begeisterung denkt die gebürtige Deutsche noch immer gern an diesen glanzvollen Auftritt zurück. „Voller Stolz durfte ich mein so lieb gewonnenes Heimatland Österreich, speziell das Burgenland, bei diesem grandiosen Ereignis vertreten. Umso größer war die Freude, als alle Bemühungen mit dem dritten Platz belohnt wurden“, erinnert sich die heute 45-Jährige.
Unvergessliche Momente
„Diese Finalplatzierung hat mir damals viele Türen geöffnet sowie großartige Chancen, unvergessliche Momente und TV-Auftritte mit großen Stars des Genres beschert“, erzählt die Künstlerin mit bayrischen Wurzeln. Einer der in der Musikbranche heiß begehrten Bergkristalle ziert nach wie vor ihr Büro.
Musikerpaar verkauft Haus und zieht bald um
Bewegte Zeiten folgten. Der Himmel öffnete sich, als Franky Wild ganz in Nina Sterns Leben trat. „Wir haben nicht nur die Liebe, sondern auch die gemeinsame Leidenschaft für unsere Auftritte als Zweier WG sowie ,Kultschlager und Hits aus fünf Jahrzehnten’ live auf der Bühne entdeckt“, schildern die beiden.
Sie drehen die Zeit noch einmal um ein paar Jahre zurück, als Nina Stern bei diversen Auftritten und den beliebten Musikantenparaden auf ihren heutigen Ehemann getroffen ist, den früheren Solosänger der steirischen Formation Die Freiberger („Es muss nicht jeder Musikant ein Casanova sein“, „Ich hätt’ Dich küssen sollen“). Es dauerte schließlich eine Weile, bis zwischen der Schlagersängerin und dem späteren Frontmann der Band Austria4you die Funken sprühten.
Große Bühnen durfte Nina Stern mit ebenso großen Kollegen wie Peter Maffay, Albert Hammond, Pur, Lutricia McNeal und Mitgliedern der Kelly Family teilen. Auf dem Schoß des unvergessenen Gunther Philipp sang sie ihm die schönsten und erfolgreichsten Hits von Peter Alexander vor. Sie hatte darüber hinaus die Ehre, als eine der ersten Moderatorinnen des Landes die heutige Schlagerikone Helene Fischer zu deren Karrierebeginn in einer ihrer Sendungen zu begrüßen. Der Nummer-1-Hit „Wie lang schlägt mein Herz noch allein“ folgte, ihr „Langzeitlover“ liegt dem einen oder anderen geneigten Schlagerhörer auch heute noch im Ohr.
„Wir blicken ,wilden Zeiten’ entgegen“
Nina Stern und Franky Wild verkaufen mithilfe von „Immo-Queen“ Niki Gold das Haus in Mischendorf, sie wollen in ihr Domizil samt Tonstudio in Großpetersdorf ziehen. Schon jetzt schwebt das Musikertraumpaar im siebten Himmel. Als Zweier WG wird mit frischem Schwung neu durchgestartet. Und egal, was das Leben den „Gestrandeten Seelen“ – so der Titel der aktuellen Single-CD – noch bringen mag, eines soll ihre Ehe für alle Zeiten bleiben: „Wild!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.