Fruchtig bis spritzig

So vielfältig ist Pinot Grigio – das Krone-Ranking

Österreich
15.09.2025 14:08
Bezahlte Anzeige

In der dritten Runde unserer großen „Krone“-Weinverkostung drehte sich alles um den italienischen Klassiker Pinot Grigio. Drei aktuelle Tropfen des Jahrgangs 2024 standen auf dem Prüfstand. Fruchtig, spritzig oder lieber unkompliziert? Wir haben bei der Verkostung große Unterschiede entdeckt. Unser Fazit: Italienischer Grauburgunder zeigt sich vielfältiger denn je!

Pinot Grigio zählt zu den beliebtesten Weißweinen Italiens und begeistert mit seiner Frische, Vielseitigkeit und der perfekten Balance zwischen Leichtigkeit und Charakter. Er ist der ideale Begleiter für italienische Speisen und gesellige Runden an lauen Septemberabenden. Die „Krone“ hat drei aktuelle Vertreter dieser Sorte genauer unter die Lupe genommen. Im Test: Geschmack, Preis-Leistung, Stil und Anlass-Tauglichkeit. Und gleich vorweg: Einer hat es uns ganz besonders angetan. Aber mehr dazu später.

Platz 3: Botter Settebello Pinot Grigio Terre Siciliane 2024  – der Unkomplizierte

Auf dem dritten Platz landet der Settebello Pinot Grigio Terre Siciliane 2024 von der Familie Botter – einer der renommiertesten Weinproduzenten Süditaliens. Ein Wein, der nicht zu viel will – und gerade deshalb seine Fans finden wird. Mit seinem leichten Charakter eignet er sich perfekt zum Spritzen an lauen Septemberabenden oder als Begleiter zu Bruschetta und Antipasti auf der Terrasse. Kein komplexer Hochgenuss, aber ein gefälliger Tropfen für gesellige Stunden. Pluspunkt: ein schönes Etikett, das sofort Lust auf Italien macht.

  • Geschmack: 3 / 5
  • Preis-Leistung: 2 / 5
  • Aromaprofil & Stil: 3 / 5
  • Anlass-Tauglichkeit: 3 / 5
(Bild: Vicampo)

Fazit: Wer eher unkomplizierten Wein sucht, wird hier glücklich.

Gewinnspiel Button

Platz 2: Cantina Tollo Senza Tempo Pinot Grigio 2024 – der Duftige

Auf Platz 2 landet der Senza Tempo Pinot Grigio 2024 des vielfach prämierten Cantina Tollo aus den Abruzzen. Dieser doppelt vergoldete Pinot Grigio begeistert mit intensiven Aromen von Äpfeln und Birnen, Nüssen und Kräutern. Er ist säurearm, dafür langanhaltend im Mund – und damit ein idealer Begleiter zu Pasta oder auch als feiner Abschluss nach dem Essen. Auch in der Küche macht er eine gute Figur, etwa für Risotto.

  • Geschmack: 4,5 / 5
  • Preis-Leistung: 5 / 5
  • Aromaprofil & Stil: 3,5 / 5
  • Anlass-Tauglichkeit: 4 / 5
(Bild: Vicampo)

Fazit: Ein Wein, der zeigt: Italienischer Grauburgunder erlebt gerade seine langersehnte Renaissance.

Gewinnspiel Button

Platz 1: Cinque Isole Pinot Grigio delle Venezie 2024 – der Klassiker mit Power

Unser Testsieger überzeugt auf ganzer Linie: Der Pinot Grigio delle Venezie 2024 aus der Urlaubsregion Venetien verzaubert mit seinem aromatischen Charakter. Er bringt ein Stück von Italiens Lebensfreude ins Glas und trägt verdientes Doppelgold. Fruchtige Apfel- und Zitrusnoten, ein vollmundiger Körper und eine spritzige Säure, die sich wie Honig über die Zunge legt, sorgen für puren Trinkgenuss. Ein Wein, der Gesellschaft liebt – ob beim After-Work mit Kolleg:innen oder beim spätsommerlichen Grillabend mit Fisch und Pasta.

  • Geschmack: 4 /5
  • Preis-Leistung: 5 / 5
  • Aromaprofil & Stil: 4 / 5
  • Anlass-Tauglichkeit: 5 / 5
(Bild: Vicampo)

Fazit: Unser Testsieger ist ein typischer Pinot Grigio, wie man ihn sich wünscht: frisch, lebendig und perfekt als Essensbegleiter.

Gewinnspiel Button

Unser Fazit zur Pinot Grigio-Verkostung: Vielfalt im Glas erleben

Ob kräftig, duftig oder unkompliziert – Pinot Grigio zeigt sich 2024 in allen Facetten. Unser Favorit der drei getesteten Weine ist klar der Pinot Grigio delle Venezie 2024 der ‘Cinque Isole‘-Linie, der nicht nur mit Frische und Charakter punktet, sondern auch durch sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch auch die beiden anderen Weine, der Senza Tempo Pinot Grigio 2024 und der Pinot Grigio Terre Siciliane 2024, haben ihre Momente – vom eleganten Begleiter für Pasta bis hin zum unkomplizierten Spritzwein auf der Terrasse.

(Bild: Vicampo)
(Bild: Vicampo)

Tipp: Wer über die eingebauten Links in unserem Artikel bestellt, sichert sich die Weine zum exklusiv günstigsten Preis am Markt – nur für Krone-Leser! Also gleich zugreifen und profitieren. So schmeckt der Spätsommer gleich doppelt so gut – hochwertiger Genuss zum kleinen Preis.

Gewinnspiel Button

Fortsetzung folgt – bald im vierten Teil unserer großen Krone-Weinverkostung-Serie!

Porträt von Bezahlte Anzeige
Bezahlte Anzeige
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt