Ausstellung

Künstler Valentin Oman: Spuren einer Identität

Kärnten
09.09.2025 08:00

Großzügige Einblicke in die Schaffenszyklen des 1935 in St. Stefan in Finkenstein geborenen Malers und Bildhauers Valentin Oman gibt seine Ausstellung „Spuren | Sledi“. 

„Eine lebende Kärntner Kulturinstitution“ – das ist Maler und Bildhauer Valentin Oman. Als Vertreter der frühen Avantgarde in Kärnten und als Meister der sakralen Kunst fokussiert er sich vorwiegend auf das Menschenbild.

Beeindruckender Künstler regt zum Nachdenken an
Wer schon einmal in der Kirche des Klosters Tanzenberg, im Slowenischen Gymnasium in Klagenfurt, im Technologiepark Villach oder im LKH Hermagor war und dort seine Arbeiten bestaunt hat; wer seine erst im Erinnerungsjahr 2025 vor dem Klagenfurter Konzerthaus errichteten Bronzestelen und die darauf festgehaltenen 164 der 836 zweisprachigen Ortsnamen genauer betrachtet hat, der weiß: Oman regt zum Nachdenken an, er beeindruckt.

Künstlerische Auseinandersetzung mit Weltpolitik
Er ist „aber auch die künstlerische Inkarnation des Alpe-Adria-Gedankens. Seine Identitätsbildung, seine Herkunft und Sprache, die Zweisprachigkeit und seine Werke des Herzens sind allgegenwärtig, über Kärntens Grenzen hinaus“, beschrieb ihn und sein Werk gestern Landeshauptmann Kulturreferent Peter Kaiser. Bei der Vernissage seiner Einzelausstellung „Spuren | Sledi“ war der Künstler, der im Dezember 90 Jahre alt wird, selbst anwesend.

„Seine zeitkritische Auseinandersetzung mit der Weltpolitik, heruntergebrochen auf seine künstlerische Sicht“ ist noch bis 31. Oktober in der Galerie Walker im Schloss Ebenau zu sehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt