Hoch motiviert, aber offenbar nicht gut ausgerüstet waren zwei Freunde (23,25) auf einem Klettersteig bei Obertraun unterwegs. Als die Dunkelheit einsetzte und es kalt wurde, alarmierten sie die Bergrettung. Diese brachte sie sicher zur Bergstation, von wo aus sie per Sonderfahrt sicher ins Tal gebracht wurden.
Zwei Freunde aus Linz fuhren am 6. September nach Obertraun, um den Seewand-Klettersteig an der Gemeindegrenze von Hallstatt und Obertraun zu begehen. Die 21 Jahre und 23 Jahre alten Männer stiegen erst gegen 15 Uhr in den anspruchsvollen und langen Klettersteig auf das Dachsteinplateau ein.
Keine Stirnlampen
Die wenig erfahrenen Bergsportler kamen aufgrund der zunehmenden Erschöpfung nur langsam voran und erreichten erst bei Sonnenuntergang den Ausstieg. Aufgrund fehlender Stirnlampen verloren sie in der Dunkelheit, beim Rückweg vom Klettersteig Richtung Gjaidalm, die Orientierung und kamen vom Weg ab.
Keine warme Kleidung
Da die zwei Männer auch keine warme Kleidung bei sich hatten, kühlten sie zudem sehr schnell aus. Gegen 20:40 Uhr schätzten sie ihre aussichtslose Lage richtig ein und verständigten via Notruf 140 die Bergrettung.
Zehn Bergretter und ein Alpinpolizist machten sich daraufhin auf den Weg, um den Klettersteiggehern zu helfen.
Nächtliche Sonderfahrt
Kurz nach 22 Uhr trafen die ersten Bergretter bei den erschöpften und leicht unterkühlten Sportlern im Bereich des Äußeren Schönbühel ein und versorgten sie mit Jause, Kleidung und Stirnlampen. Anschließend wurden sie zuerst zu Fuß, danach mit dem Einsatzfahrzeug der Bergrettung und ab der Station Gjaid mit einer Sonderfahrt der Krippensteinseilbahn ins Tal gebracht. Gegen Mitternacht konnte der Einsatz unfallfrei beendet werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.