Nach Prüfung

Billigere Kelag-Tarife wären möglich gewesen

Kärnten
05.09.2025 18:00

Nach dem Landesrechnungshofbericht rund um die Prüfung der Kelag Preispolitik, gehen bei den Oppositionsparteien wieder einmal die Wogen hoch. Sie fordern eine sofortige Strompreissenkung.

Auf Antrag der Kärntner Freiheitlichen prüfte der Landesrechnungshof die Preispolitik der Kelag im Jahr 2023. Und dabei stellten die Prüfer fest: „Aus Sicht des Rechnungshofes bestand im Jahr 2023 für die Kelag ein Handlungsspielraum bei der Tarifgestaltung, weil ein höheres Gesamtergebnis im Segment Energie erwirtschaftet werden konnte.“

Kelag wehrt sich gegen Vorwürfe
Während sich die Freiheitlichen bestätigt sehen, kontert die Kelag den Vorwürfen und hält fest, „dass der Vorstand im Geschäftsfeld Vertrieb in den Jahren 2021 und 2022 auf kostendeckende Stromtariferhöhungen für Bestandskunden verzichtete. Somit nutzte der Vorstand bereits in diesem Zeitraum einen Spielraum bei der Stromtarifgestaltung.“

Trotzdem fordern die Freiheitlichen einmal mehr ein Eingreifen der Landesregierung in die Preispolitik: „. Der Rechnungshof widerlegt die Behauptungen, dass die Politik in Kärnten nichts tun könne. Es ist damit klargestellt, dass die SPÖ-ÖVP-Landesregierung die massiven Strompreiserhöhungen im Jahr 2023 verhindern hätte können – wie es die FPÖ immer gefordert hat – und für einen fairen und günstigen Strompreis sorgen hätte müssen“, so Klubobmann Erwin Angerer.

Aber auch das Team Kärnten ortet einen möglichen politischen Einfluss auf die Preispolitik der Kelag. „Die Einflussmöglichkeiten wurden nicht genutzt und das zum Nachteil der Kunden“, sagt Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer. 

Beide Parteien fordern zudem eine rasche Strompreissenkung der Kelag.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt