Im September setzen die Festivitäten zum Strauss-Jahr 2025 starke Musik-Akzente. Unter anderem vor der Karlskirche und am Heumarkt geht es zur Sache. Und im Museumsquartier wartet eine weltweite Uraufführung.
Der Walzerkönig für das Publikum des 21. Jahrhunderts – im September setzt Johann Strauss 2025 Wien seine Feierlichkeiten im Herbst mit vollem Schwung fort.
Kurzer Ausblick: Eine neue Walzersymphonie, komponiert in Zusammenarbeit mit vier internationalen Musikuniversitäten, wird am 27. November im Museumsquartier (Halle E) uraufgeführt. Gespielt vom Bruckner Orchester Linz. Ein kleiner Vorgeschmack ist heute, 3. September, bei der Ars Electronica in Linz zu hören. Das Gesamtwerk, das sich kreativ mit dem Erbe von Johann Strauss auseinandersetzt, gibt es dann nur in Wien.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.