Jetzt beginnt für die Winzer die Hochsaison. Gelesen wird jetzt schon für Jungweine und den allseits beliebten „Sturm“.
Im Weingut Urbanikeller Pillinger in Mönchhof wurden am Dienstag die Bouvier-Trauben von den Reben geschnitten. Aus ihnen wird Jungwein – der „Young Hero 2025“, der in rund drei Wochen in der Flasche sein wird. Ein Teil davon wird im Heurigen am Wochenende aber schon als Sturm über die Theke gehen. „Beim Sturm hat die Gärung erst begonnen und Zucker wird in Alkohol umgewandelt“, erklärten Hannes Pillinger und sein Sohn Christopher.
Das prickelnde Getränk schmeckt daher noch süß, hat aber auch schon Alkohol. „Man sollte vorsichtig damit umgehen“, lachen die Weinbauern, die erst vor kurzem mit ihrem Wein wieder Salonsieger geworden sind. Die Qualität der Trauben ist heuer sehr gut, dementsprechend freut man sich bereits auf einen guten Tropfen.
Auch, wenn der Sturm von den Gästen schon heiß ersehnt und erwartet ist, wurde früher mehr getrunken. „Da reden wir aber von jedem Akohol. Egal, ob Sturm oder Wein, die Leute sind vorsichtiger geworden“, so die Pillingers.
Wer – ob des Autofahrens – einen Sturm mitnehmen möchte: ab Freitag ist er im Heurigen in Mönchhof erhältlich. Denn natürlich kann das gute angegorene Tröpferl auch zuhause konsumiert werden. Samstag gibt’s im Urbanikeller zwar eine geschlossene Gesellschaft, am Sonntag steht der Heurigenkalender aber wieder auf Grün. Genauso wie die kommenden Wochenenden. Also: „Krixi-Kraxi und zum Wohle!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.