Wegen Kostendruck

Deutschland: Coca-Cola wird schon wieder teurer

Deutschland
27.08.2025 09:53

Erst vor einem Jahr gab es eine Preiserhöhung von Coca-Cola in Deutschland, nun folgt schon die nächste. Der Grund: Das Unternehmen stehe unter Kostendruck wegen höherer Energie- und Lohnkosten.

Verbraucher in Deutschland müssen für Getränke von Coca-Cola bald tiefer in die Tasche greifen. „Auch in diesem Jahr wird es im September wieder Preiserhöhungen geben, die sich an der Inflationsentwicklung orientieren werden“, sagte der Deutschlandchef des Getränkeabfüllunternehmens Coca-Cola Europacific Partners (CCEP), John Galvin, laut Vorabmeldung der Funke Mediengruppe.

Händler entscheiden Preis im Supermarkt
Diese würden „insgesamt im niedrigen einstelligen Prozentbereich“ über das gesamte Marken- und Packungsangebot des Unternehmens liegen. Ob das Kultgetränk Cola an der Kasse teurer werde, sei letztendlich jedoch eine Entscheidung des Händlers.

Letzte Preiserhöhung erst vor einem Jahr
Das Unternehmen CCEP übernimmt im Auftrag der Coca-Cola Company Abfüllung und Vertrieb aller Getränkemarken des Konzerns in Deutschland. Der US-Getränkeriese mit Marken wie Fanta, Fuze Tea, Schweppes oder dem Mineralwasser Apollinaris hatte zuletzt im September 2024 die Preise angehoben.

Grund für Teuerung ist Inflation
Ausschlaggebend für den erneuten Preisanstieg sei der gestiegene Kostendruck. „Die Energiekosten sind höher und auch die Personalkosten steigen“, sagte Galvin. Die momentan günstigen Zuckerpreise könnten das nicht abfedern. „Grundsätzlich kaufen wir viele Rohstoffe wie auch Zucker sehr langfristig ein. Das bedeutet auch, dass wir nicht immer an Schwankungen an den Rohstoffmärkten partizipieren.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt