Großartig, was da abgeht! Superstar Drake (38) behauptet, er sei beinahe von einem Mundwasser der Drogeriekette dm gekillt worden!
In seiner Insta-Story postete der Rapper ein Foto der Eigenmarke Dontodent – und schrieb dazu: „Das wird jeden unter 30 Jahren töten. Deutschland, was zum Teufel! Dieses Mundwasser hätte mich fast umgehauen.”
Autsch! Und man glaubt es sofort: Denn was Drake da in die Kamera hielt, war kein normales Mundwasser, sondern ein hoch konzentriertes Konzentrat – das man nur verdünnt benutzen darf. Auf der Flasche steht klar und deutlich, wenn er es sich hätte übersetzen lassen: „Täglich 10 Spritzer in ein Viertel Glas Wasser – nicht unverdünnt anwenden! Nicht schlucken!“
Heißt: Drake hat’s knallhart pur genommen! Kein Wunder, dass es gebrannt hat wie Hölle …
Blitzschnelle Reaktion des Drogerie-Riesen
Doch dm ließ den Rap-Giganten nicht hängen – sondern reagierte blitzschnell und mit Humor auf Instagram und erklärte zum Teil auf Englisch, um das „Problem“ zu lösen: „Drake so: It’s too strong! Wir so: It’s just concentrated (es ist nur konzentriert). Tipp: Erst mit Wasser mischen – dann rappen.“
Ein Volltreffer! Fans feiern die schnelle und witzige Reaktion des Drogerie-Giganten. Drake hat einen brennenden Hals – dm dafür die coolste Instagram-PR des Sommers.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.