Szene atmet auf

Comeback für beliebte Wiener Open-Air-Bühne

Wien
16.08.2025 14:00

Nach Querelen mit dem Magistrat gibt es 2026 in der Metastadt doch wieder Konzerte. Auch eine andere Location könnte bald zurückkommen.

Während die goldenen Zeiten in der Nachtgastronomie endgültig vorbei sind – wir berichteten – gibt es jetzt zumindest bei den Open-Air-Veranstaltungsorten einmal gute Nachrichten. Denn die Metastadt Open Airs in Stadlau kehren im nächsten Jahr zurück. Für Juli und August sind bereits erste Konzerte geplant.

Vom Veranstalter heißt es dazu: „2025 haben wir uns für die Metastadt Open Airs bewusst ein Jahr Auszeit genommen, um das Projekt zu evaluieren. Die gute Nachricht: Die Metastadt bleibt nun ab 2026 für die nächsten zehn Jahre eine fix etablierte Open-Air-Location.“ Noch im Vorjahr gab es hier Aufregung um eine verfrühte Sperrstunde. Shows wurden vom Magistrat einfach abgedreht.

Vor der barocken Kulisse des Schloss Schönbrunn ist es 2025 wegen Beschwerden ruhig geblieben.
Vor der barocken Kulisse des Schloss Schönbrunn ist es 2025 wegen Beschwerden ruhig geblieben.(Bild: Herwig PRAMMER)

Kehrt auch traumhafte Konzertkulisse zurück?
Auch ein anderer Ort könnte schon bald wieder bespielt werden: der Ehrenhof des Schloss Schönbrunn. Dort wird ein neues Konzept für Veranstaltungen ausgearbeitet, da laute Konzerte wegen der Anrainersituation im Schloss nicht optimal durchgeführt werden können. Beratung gibt es dabei von der MA 36 (Veranstaltungen). 2025 mussten hier noch alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. Wegen Lärmüberschreitung wurden Strafen verhängt. Durch die Absagen gab es für den Veranstalter außerdem einen Schaden im sechsstelligen Euro-Bereich.

Trotzdem verwandelt sich die barocke Kulisse am 12. September in eine spektakuläre Bühne für einen elektronischen Musik-Act der Extraklasse: Musiklegende Paul Kalkbrenner tritt auf. Mit dem Konzert soll untersucht werden, ob die gesetzlichen Lärmbedingungen vor der Traumkulisse doch umsetzbar sind. Die Messungen werden als Grundlage für eine wegweisende Machbarkeitsstudie zur Akustik- und Beschallungstechnologie dienen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt