Ein wahnwitziger Streit unter vier Syrern ist Freitagabend auf der Wiener Donauinsel völlig eskaliert. Mit Ästen und Messern gingen sie aufeinander los, alle Gewalttäter wurden verletzt und anschließend festgenommen!
Es war eigentlich ein lauer Sommerabend auf der Donauinsel, als die Stimmung plötzlich kippte: Wo sonst Spaziergänger, Sportler und Familien unterwegs sind, lieferten sich am gestrigen Feiertag vier junge Männer einen gefährlichen Schlagabtausch.
Messer wurden gezogen, Holzäste zu Waffen umfunktioniert – mitten in einem der beliebtesten Freizeitgebiete der Bundeshauptstadt.
Beamte der Inspektion Rudolf-Nurejew-Promenade trafen – nach unzähligen geschockten Meldungen am Polizeinotruf – auf ein blutiges Bild: Alle Beteiligten, Syrer im Alter zwischen 23 und 27 Jahren, hatten Verletzungen im Gesicht und an den Armen.
Im Spital klickten dann die Handschellen
Nach einer Erstversorgung durch die Berufsrettung Wien mussten die Männer ins Spital gebracht werden. Dort wurden zuerst noch die Schnittwunden behandelt, danach klickten die Handschellen.
Hintergrund der Auseinandersetzung sollen Geldstreitigkeiten gewesen sein. Die vier Männer sitzen nun in Polizeigewahrsam, die Ermittlungen wegen Körperverletzung laufen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.