Nach der Schlechtwetterphase feiert der Sommer im August ein Comeback. Doch die Flucht vor der Hitze gelingt nicht allen. Für Obdachlose bietet die Caritas Orte der Abkühlung und Schutz vor der Hitze.
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über dreißig Grad lassen viele Kärntner nach dem verregneten Juli jubeln und zu den vielen Badeseen strömen. Denn so schön die Hitze auch sein mag, so wichtig und angenehm ist auch die Erfrischung im kühlen Nass. Doch leider steht diese Möglichkeit nicht allen Kärntnern zur Verfügung.
Für unsere Mitmenschen, die kein eigenes Zuhause haben, stellen glühende Asphaltflächen, fehlender Schatten und fehlende Abkühlung eine echte Lebensgefahr dar. Daher bemüht sich die Caritas, ihnen Zufluchtsorte und Unterstützung zu bieten. Ein solcher Ort ist das Klagenfurter Eggerheim – täglich nutzen derzeit 90 Obdachlose diese Möglichkeit.
Während wir uns in den eigenen vier Wänden, in Schwimmbädern oder im eigenen Pool abkühlen können, fehlt obdachlosen Menschen der geschützte Raum.
Katrin Starc, Caritas Kärnten
„Das Eggerheim mit seinem schattigen Innenhof und dem Brunnen ist mein Zufluchtsort, an den ich flüchten kann, wenn ich die Hitze der Stadt nicht mehr aushalte“, erklärt Edmund (Name geändert), dessen Leben durch eine psychiatrische Erkrankung völlig aus der Bahn geworfen wurde. Er verlor seinen technischen Beruf, lebt seither auf der Straße, schläft auf einer Parkbank. Aus gekühlten Einkaufszentren oder Geschäften wird er hinausgeworfen. So ist er auf andere Alternativen angewiesen. „In unserem Innenhof weht fast immer ein Lüfterl, weshalb viele an Hitzetagen ihren Aufenthalt bei uns auf den ganzen Tag verlängern“, erklärt Katrin Starc, Fachbereichsleiterin der Wohnungslosenhilfe bei der Caritas.
Doch damit ist es nicht getan. Die Caritas verteilt auch Wasser, Sonnencreme, Sonnenbrillen und Kopfbedeckungen zum Schutz vor der Hitze. Zusätzlich werden Sommerschlafsäcke ausgegeben. Für all das bittet die Caritas um Sachspenden: Montag bis Freitag, 9 bis 13 und 14 bis 17.30 Uhr in der Adolf-Kolping-Gasse 6 in Klagenfurt. Das geht auch im „Wir helfen“-Shop online.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.