Tennis-Ass Jannik Sinner hat seine Fans erneut mit einer Aktion am Rande des Turniers in Cincinnati begeistert. Der Südtiroler nutzte eine Regenunterbrechung, um mit seinem Team Karten zu spielen. Sein Duell gegen den Franzosen Adrian Mannarino konnte er schließlich auch noch gewinnen.
In den sozialen Netzwerken kursiert ein Video von Sinner beim Karten spielen, das seine Fans amüsiert und begeistert. Das Tennis-Turnier in Cincinnati ist weiter von Wetterkapriolen gezeichnet. Betroffen war auch das Viertelfinal-Match zwischen Sinner und Mannarino.
Nachdem der Weltranglistenerste den ersten Satz recht entspannt mit 6:4 gewinnen konnte, verdunkelte sich der Himmel über dem Center Court und die Partie musste für fast drei Stunden unterbrochen werden.
Entspannte Pause für Sinner
Die Zeit nutzte Sinner schließlich, um sich mit seinem Team entspannt zusammenzusetzen und Karten zu spielen. Bestens gelaunt scherzte Sinner und ärgerte sich auch, wenn das Blatt nicht zufriedenstellend war.
Ob er auch aus dem Kartenspiel als Sieger hervorging, war bisher nicht zu evaluieren. Gegen Mannarino jedenfalls setzte er sich nach der Unterbrechung auch im zweiten Satz (7:6) durch. Damit steht der 23-Jährige im Halbfinale und ist auf einem guten Weg, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.