Auto überschlägt sich

Schwer verletzt: Lenkerin prallt gegen Leitschiene

Kärnten
11.08.2025 07:47

Sonntagabend ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindebereich von St. Paul im Lavanttal. Eine 46-Jährige prallte mit ihrem Auto gegen die Leitschiene, dabei überschlug sich ihr Fahrzeug. Die Lenkerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Am Sonntagabend war eine 46-Jährige aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem Auto auf der A2 in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als es zu dem dramatischen Unfall kam. Die 46-Jährige kam plötzlich, aus noch unbekannter Ursache, rechts von der Fahrbahn ab.

Nachfolgende Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe
In weiterer Folge prallte die Lenkerin gegen die Leitschiene, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und auf der Fahrerseite zu liegen kam. „Nachfolgende Verkehrsteilnehmer stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und leisteten Erste Hilfe“, berichtet die Polizei. Die Lenkerin war jedoch im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Feuerwehren St. Andrä, Griffen und Völkermarkt mittels Bergeschere befreit werden. 

Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen. „Die Lenkerin ist stabil und wird intensivmedizinisch behandelt“, so das Klinikum Klagenfurt. Während der Rettungs- und Bergearbeiten war die A2 in Fahrtrichtung Wien für rund eineinhalb Stunden gesperrt. Im Einsatz standen 11 Fahrzeuge und 73 Einsatzkräfte der beteiligten Feuerwehren.

Motorradlenker prallt gegen Auto
Am Nachmittag kam es im Gemeindegebiet Griffen ebenfalls zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Autofahrer aus Frankreich musste verkehrsbedingt anhalten, da er an einer Kreuzung nach links abbiegen wollte. Ein nachkommender 20-jähriger Motorradlenker bemerkte den stehenden Wagen zu spät.

Er veriss sein Motorrad nach links und stürzte. „Der Motorradlenker musste mit schweren Verletzungen in das Klinikum Klagenfurt gebracht werden“, informiert die Polizei. „Der 20-Jährige ist stabil und wird aktuell auf der Aufnahme- und Beobachtungsstation im Klinikum Klagenfurt betreut“, informiert Kerstin Wrussnig vom Klinikum Klagenfurt. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt