Victoria Mboko

Ihr Triumph verwirrte sogar die Herren-Asse

Tennis
09.08.2025 07:46

Die erst 18-jährige Victoria Mboko eilte in acht Monaten von Rang 350 zum Masters-Titel – ihr Triumph verwirrte sogar die Herren-Asse.

Völlige Verwirrung herrschte bei Ben Shelton, als während seines Masters-Finals in Toronto gegen Karen Chatschanow plötzlich Jubel aufbrandete, das Spiel unterbrochen werden musste. „Was ist los?“, fragte der US-Amerikaner den Referee.

Die Ursache lag 536 Kilometer entfernt. In Montreal hatte die Kanadierin Victoria Mboko gerade ihren Sensationslauf mit dem Titel beendet. Dabei schlug sie im Finale mit Naomi Osaka ausgerechnet ihr Idol 2:6, 6:4, 6:1. Denn Mboko ist erst 18 und kündigte sich spätestens in diesen zwei Wochen als potenzieller neuer Superstar im Damen-Tennis an.

Enormes Potenzial
Noch vor Jahresbeginn war die Kanadierin, deren Eltern einst aus politischen Gründen aus der Demokratischen Republik Kongo fliehen mussten, nur die Nummer 350 der Welt. Bei den French Open deutete Mboko mit dem Einzug in Runde drei ihr enormes Potenzial an: 1,78 Meter groß, starker Aufschlag, Wucht in den Schlägen, gute Athletik und eine relaxte Persönlichkeit. Ihr Aufstieg an die Weltspitze schien klar, passierte nun schneller als erwartet. „Ich habe so viele Emotionen in mir, kann es gar nicht ausdrücken“, jubelte Mboko, die in Montreal vier Grand-Slam-Siegerinnen besiegte, nun an den Top 20 kratzt.

(Bild: AP/Christopher Katsarov)
(Bild: AP/Christinne Muschi)
(Bild: EPA/GRAHAM HIUGHES)

In Toronto hatte Shelton nach der Unterbrechung das bessere Ende, holte mit 6:7, 6:4, 7:6 seinen ersten Masters-Titel.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt