Auf der Drautal-Bundesstraße in Kärnten ereignete sich Donnerstagmorgen ein schwerer Autounfall. Drei Fahrzeuge kollidierten dabei. Die Fahrzeuglenker wurden verletzt.
Ein 30-jähriger Paketzusteller war am Sonntagmorgen auf der Drautal-Bundesstraße von Spittal an der Drau in Richtung Lendorf unterwegs. „Aufgrund einer geplanten Paketzustellung betätigte er den rechten Fahrtrichtungsanzeiger, um abzubiegen und rückwärts in eine Hauseinfahrt einzufahren“, so die Polizei. Ein 65-jähriger Mann fuhr unmittelbar hinter ihm, erkannte das Manöver und hielt zehn Meter vor der Hauseinfahrt auf der Straße an.
Kollision der Fahrzeuge
Eine 28-Jährige übersah das angehaltene Auto und fuhr dem 65-Jährigen auf. Durch den Aufprall wurde der Pkw des 65-Jährigen mit voller Wucht gegen den Transporter des Paketzustellers geschleudert. „Durch die starke Kollision der drei beteiligten Fahrzeuge verkeilten sich mehrere Teile der Karosserie“, so die Polizei.
Die drei Fahrzeuglenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Die 28-Jährige wurde sogar vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die stark beschädigten Fahrzeuge mussten von der Feuerwehr entfernt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.