In der Nacht auf Dienstag kam ein Pkw auf der Millstätter Straße in der Inneren Einöde (Kärnten) von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb am Dach liegen. Der Lenker musste von der Feuerwehr befreit werden.
Montagnacht wurde die Feuerwehr mittels Sirenenalarm zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B98 gerufen. Ein Pkw war aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf dem Dach neben der Fahrbahn liegen geblieben.
Fahrer war betrunken
Kurz nach dem Eintreffen sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug. „In Absprache mit dem Notarzt wurde sofort die Personenrettung eingeleitet“, informiert ein Feuerwehrmann. Mit einem hydraulischen Rettungssatz entfernte die Feuerwehr die Fahrertür, um der verletzten Person – es handelte sich um einen 50-Jährigen aus dem Bezirk Villach-Land – einen möglichst schonenden Ausstieg zu ermöglichen.
Der Lenker konnte rasch aus dem Wagen befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Ein Alkoholtest verlief positiv. Ihm wurde der Führerschein entzogen, und er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Im Anschluss führte die Feuerwehr Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn durch. Danach wurde die B98 wieder für den Verkehr freigegeben. „Nach zwei Stunden war der Einsatz vorbei.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.