Kohle oder Gas?

Weich und knusprig: Bestnoten für das Grillhuhn

Kulinarik
01.09.2025 10:52

Alleine beim Gedanken an einen netten Grillabend, frisch duftenden Spareribs, gut gewürzten Koteletts oder knackigen Paprikastücken läuft das Wasser im Mund zusammen. Als langjähriger Holzkohle-Grillmeister ließ ich mich kürzlich für eine Gas-Variante überzeugen. Ist der Umstieg auch für Sie ratsam? Die „Krone“ hat die Antwort.

Sonntag Mittag, der Familie knurrt der Magen und Papa versucht per Föhn oder Herumwedeln des Sitzpölsterchen, den Kohlen die nötige Glut zu verpassen. Ein Bild, das mir aus Kindheitstagen in Erinnerung blieb. Kürzlich erwischte ich mich selbst beim verzweifelten Pusten in den Kohle-Anzündkamin. Dass nach dem Grillen die rauchgetränkte Kleidung sofort in die Waschmaschine muss, ist selbsterklärend. Dass sich die Duftnoten des verkohlten Brenngutes bis in die letzte Pore der Haut fressen, lässt eine Dusche unausweichlich erscheinen. Aber der Geschmack eines über Holzkohle gegrillten Koteletts ist das alles Wert! „Da muss man aber schon ein Experte sein, um den Unterschied zu erkennen“, weist mich Grillweltmeister Patrick Bayer, der für Weber unter anderem Grillkurs veranstaltet, zurecht.

„Es ist für den Laien kaum zu erkennen, ob das Grillgut über der Kohle oder dem Gasgrill gemacht wurde. Will man eine rauchige Note haben, kann man in den Gas- oder Elektrogrill auch Woodchips geben.“ Woodchips sind geeignete Holzschnitze, die in eine Smokebox gelegt werden. Herkömmliche Alufolie tut es auch.

Test mit der Familie
Den klassischen Holzkohlegrill vergessen und stattdessen auf einen Gasgriller umsteigen? Ich bin skeptisch. „Alternativ dazu gibt es auch Elektrogriller, falls man zum Beispiel in der Stadt wohnt“, so Bayer. Als Landei entscheide ich mich für die Gas-Variante, schaffe mir den Spirit Stealth von Weber an. Der Aufbau ist rasch abgeschlossen, ein paar Schrauben hier, ein kaltes Bier da – schon steht dem Sonntags-Kotelett nichts mehr im Weg.

Die Gaskatusche – es passt eine große 10-kg-Flasche ins Fach – ist flott angeschlossen, schon heizen die vier Brenner. Eines der Highlights: Die digitale Temperaturanzeige. Erst, als ich von Farnheit auf Celcius wechsle, ergibt sie für mich allerdings Sinn. Aller Anfang ist schwer. 

Platz ist auf dem Weber-Spirit-Grill mehr als genug.
Platz ist auf dem Weber-Spirit-Grill mehr als genug.(Bild: Weber)

Kein verbranntes Grillgut
Bei 250 Grad kommt das Fleisch auf den Grill, alles läuft einwandfrei. Sogar das Fett, nämlich in die dafür vorgesehene Tasse unter den Brennern. Da die Temperatur mühelos und durch die Anzeige leicht kontrollierbar abläuft, brennen die Kotelett nicht an. Meine Frau kann das bereits organisierte Messer zum Runterkratzen der schwarzen Kruste wieder zur Seite legen. Stattdessen wird genossen.

Hat mich das rasche Erreichen der gewünschten Temperatur bereits überzeugt, gibt der Hähnchenspieß endgültig den Ausschlag für diesen Gasgrill. Der Spieß dreht sich dank Stromanschluss nämlich automatisch. So wird das Huhn von allen Seiten knusprig und vor allem durch. Trotz fehlender Kochkenntnissse serviere ich so ein perfektes Huhn.

Vorteile eines Gasgrillers: 

  • Kein langes Anheizen
  • Keine stinkende Kleidung
  • Einfache Temperaturkontrolle
  • Sauberer Betrieb (kein Kohlestaub)
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt