Dauer 2024 gesunken

Das waren die Hauptursachen für Krankenstand

Österreich
01.08.2025 13:55

Österreichs unselbstständig Erwerbstätige waren im Vorjahr durchschnittlich 15,1 Tage im Krankenstand. Das ist ein leichtes Minus im Vergleich zu 2023. Die Zahlen kommen von der Sozialversicherung, wie Statistik Austria am Freitag mitteilte.

Die durchschnittliche Dauer pro Krankenstand betrug im Vorjahr 9,2 Tage. In anderen Worten: Die unselbstständig Beschäftigen im Land waren vor allem ein- oder zweimal im Krankenstand. Die Zahl der Krankenstandstage pro Person ist im Zeitverlauf ungefähr gleich geblieben.

Die häufigsten Ursachen waren Erkrankungen des Atmungssystems, bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten sowie Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems. Beispiele hierfür sind die Grippe, Covid-19 und Magen-Darm-Infekte. Ebenfalls vorne in der Statistik sind abnorme klinische und abnorme Laborbefunde, Verletzungen und Vergiftungen. Seltener sind vergleichsweise Krankheiten des Blutes oder Stoffwechselerkrankungen.

Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen machten in den vergangenen Jahren einen immer größeren Anteil aus, im Vorjahr durchschnittlich 1,7 Krankenstandstage pro erwerbstätiger Person. Frauen waren laut Statistik Austria tendenziell länger im Krankenstand als Männer, Ältere hatten mehr Tage als Jüngere. 

Unterschiede nach Branche
Zudem gab es Unterschiede je nach Wirtschaftssektor. Vergleichsweise viele Krankenstände verzeichneten im Vorjahr Beschäftigte in der Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, bei wirtschaftlichen Dienstleistungen, im Gesundheits- und Sozialwesen. Unter dem Durchschnitt lagen hingegen unter anderem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Information und Kommunikation, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen.

Die öffentlich einsehbare Statistik wird vom Dachverband der Sozialversicherungsträger geführt und umfasst alle Krankenstände, die im Vorjahr abgeschlossen wurden.

Seit 1965 haben sich die Krankenstandsfälle etwa verdreifacht. 2023 waren Österreichs unselbstständig Erwerbstätige durchschnittlich 15,4 Tage im Krankenstand, Frauen eine Spur länger als Männer. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt