Eine Rekordernte steht Kärntens Weinbauern bevor. Denn die bisherige Saison war großartig. Es gab keinen Spätfrost und keinen Hagel, anfangs war es heiß, zuletzt fiel auch Regen. Die Winzer wollen heuer eine Rekordzahl an Flaschen abfüllen.
Rund 90 Winzer bewirtschaften in Kärnten etwa 130 Hektar Rebfläche – mit Liebe zum Detail und viel Handarbeit. Und im Gegensatz zu den vergangenen Jahren hatten sie auch Wetterglück. „Ende April blieb der gefürchtete Spätfrost aus“, sagt Georg Lexer, der nach 17-jähriger Regentschaft von Horst Wild neuer Kärntner Weinbaupräsident wurde. Am Südhang des Ulrichsbergs liegt sein Weingut Karnburg. „Wenn das Wetter so bleibt, sieht es mit der Weinernte wirklich gut aus.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.