Sebastian Ofner trifft in der ersten Runde der Generali Open in Kitzbühel auf Jan-Lennard Struff. Der 35-jährige Deutsche kommt aus der Qualifikation und hat sich am Sonntag mit einem 6:3, 7:6(4) über den Österreicher Juri Rodionov einen Platz im Hauptbewerb geholt.
Lucas Neumayer bekam ebenfalls einen deutschen Qualifikanten zugelost, er trifft auf den 33-jährigen Yannick Hanfmann.
Misolic fordert Etcheverry
Filip Misolic, der am Montag erstmals in den Top 100 der Weltrangliste aufscheint, und Joel Schwärzler kannten ihre Gegner bereits. Misolic fordert den als Nummer fünf gesetzten Argentinier Tomas Etcheverry, Schwärzler trifft auf den als Nummer acht gesetzten Ungarn Marton Fucsovics und ist am Montag als einziger Österreicher im Einzel im Einsatz. Aus der Qualifikation schaffte es kein weiterer ÖTV-Spieler in den Hauptbewerb, vor Rodionov waren schon Nico Hipfl, Neil Oberleitner und Sandro Kopp gescheitert.
Ofner, aktuell auf Rang 141 des ATP-Rankings, hat die bisherigen zwei Duelle mit Struff (ATP-129) gewonnen, zuletzt Ende Mai in der ersten Runde der French Open in vier Sätzen. Neumayer und Hanfmann spielen erstmals gegeneinander.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.