Die steirischen Berge locken vor allem im Sommer Urlauber und Einheimische an. Der Tourismus wird aber vor allem für die Einsatzkräfte der Bergrettung und Alpinpolizei immer mehr zur Herausforderung. Denn wo viele Menschen unterwegs sind, passieren auch viele Unfälle.
Die Steiermark ist bekannt für ihre zahlreichen und wunderschönen Wandergebiete. Gerade im Sommer, wenn es im Tal heiß ist und der Berg eine kühle Auszeit verspricht, ziehen diese Touristen wie Einheimische an. Die steirischen Touristiker jubeln und rechnen in diesem Jahr mit dem nächsten Rekordsommer. Das touristische Hoch hat aber auch seine Schattenseite: Die steirische Bergrettung und Alpinpolizei stehen quasi im Dauereinsatz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.