Beim Golser Volksfest ist vieles altbewährt, trotzdem wird es immer weiter entwickelt. Damit das Golser Volksfest auch in Zukunft viele Besucher anziehen wird.
Das Golser Volksfest ist unbestritten das größte Fest des Burgenlandes. Auch heuer geht es von 8. bis 17. August am Volksfestgelände über die Bühne. An den zehn Tagen werden sage und schreibe 71 Musik-Acts die Besucher begeistern. Gestartet wird am 8. August mit Reinhold Bilgeri.
Danach kommen noch Lemo, Chris Steger und ‘Die Draufgänger‘, um nur einige hervorzuheben.
Feuerwerk nur mehr in den Jubiläumsjahren
Das traditionelle Feuerwerk, das es bis jetzt immer am Mittwoch gab, wird durch ein „Feuerwerk der Blasmusik“ abgelöst. „Wir wollen da den Blasmusikfans etwas ganz besonderes bieten. Hauptact wird Vlado Kumpan, aber auch die regionale Gruppe ’Blecharanka’ wird auftreten“, so Bürgermeister Kilian Brandstätter. Das allseits beliebte Feuerwerk – das fast in jedem Jahr wegen der Trockenheit mehr oder minder risikoreich war – wird es noch in Jubiläumsjahren geben. „Dann ist es wirklich etwas ganz besonders“, sind sich die Veranstalter einig.
Auch die Familien- und Wirtschaftsmesse Pannonia, der Vergnügungspark und die Wein- und Bierkost bleiben fixe Standbeine der Veranstaltung. Genauso wie das Jugendzelt „Arena“.
Pausieren muss heuer der Kultursommer, weil sein Zuhause die Neue Mittelschule gerade umgebaut wird. Ganz muss man aber nicht auf heimische Kultur verzichten: In der Zelthalle wird ein eigener, kleiner Ausstellungsbereich eingerichtet, in dem sie ihre Werke präsentieren können. 2026 wird es dann ein Comeback des Kultursommers in der Schule geben.
Spezielle Tage für verschiedene Gruppen
Wie immer sind einige Tage auch im Zeichen verschiedener Gruppen. So gibt es am ersten Volksfest-Sonntag den „Nachmittag der Älteren Generation“, am 12.8. sind dann die Jungen und Junggebliebenen beim Aktionstag im Vergnügungspark angesprochen, am 13.8. findet der Kindernachmittag statt. Der Thementag „Blech & Wein“ fällt ebenfalls auf den 13. August und startet um 17 Uhr mit einem Jugendensemble aus Golser, Illmitzer und Mönchhofer Musikern. Die Arena ist von 8. bis 16. August Anlaufpunkt für die Jugend.
Vergünstigter Eintritt zwischen 16 und 18 Uhr
Neu ist ein vergünstigter Tageseintritt für Messebesucher. Wer von Montag bis Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr aufs Gelände kommt, zahlt nur den halben Tageseintritt. Auch Hubschrauberrundflüge wird es wieder geben. Wer sich schon aufs Volksfest freut: Dauerkarten gibt’s schon jetzt beim Postpartner am Hauptplatz. Tagestickets dann natürlich vor Ort oder ab 14. 7. unter golservolksfest.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.