Finanzpolizei aktiv

Grand Prix in Spielberg: 22 Anzeigen, 3 Festnahmen

Steiermark
03.07.2025 11:29

Unter die vielen Sportler und Fans mischten sich am Wochenende in Spielberg auch 27 Finanzpolizisten. Und ihre Bilanz fiel beachtlich aus: Insgesamt kam es zu 22 Anzeigen und drei Festnahmen, etwa 150.000 Euro an Abgabenrückständen wurden eingetrieben.

Beim Formel-1-Grand-Prix-Wochenende in Spielberg hat die Finanzpolizei bei Kontrollen etwa 150.000 Euro an Abgabenrückständen eingetrieben und drei illegal aufhältige Personen festgenommen, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung des Finanzministeriums. Hinzu kamen 22 Anzeigen. Betroffen waren vorwiegend Security-Unternehmen.

27 Finanzpolizistinnen und Finanzpolizisten kontrollierten an zwei Tagen 29 Betriebe mit 218 eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in und rund um das Veranstaltungsgelände im Aichfeld. Dabei wurden 20 Verstöße gegen das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Ausländerbeschäftigungsgesetz sowie das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz festgestellt und dementsprechend Strafanzeigen gelegt. Die beantragten Strafen belaufen sich auf etwa 65.000 Euro. Zudem wurden aufgrund des Verdachts von Sozialleistungsmissbrauch zwei Anzeigen an die Taskforce SOLBE im Innenministerium gestellt, informierte die Finanzpolizei.

Massive Übertretungen im Strafregister
Besonders drastisch sei der Fall einer Securityfirma gewesen, bei der die Fremdenpolizei drei Personen festnahm, die zu diesem Zeitpunkt illegal in Österreich aufhältig waren. „Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass bei zahlreichen weiteren Mitarbeitern des Unternehmens massive Übertretungen im Strafregister aufschienen“, so die Erkenntnisse.

Veranstalter reagierte rasch
Noch während des Grand-Prix-Wochenendes beendete der Veranstalter die Zusammenarbeit mit der Firma und dem eingesetzten Personal. Da der Betrieb im laufenden Jahr noch keinerlei Lohnabgaben eingemeldet hat, folgen noch weitere Ermittlungen. Auch bei anderen Unternehmen, darunter ein Vermieter von Campingplätzen auf dem Gelände, traten Unregelmäßigkeiten auf, die im Nachgang noch genauer untersucht werden und zu weiteren Anzeigen führen könnten, hieß es.

„Das Formel 1-Rennen in Spielberg ist Jahr für Jahr ein sportliches Highlight und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region. Umso mehr muss Fairness auf der Rennstrecke, vor allem aber auch abseits davon, absolute Priorität haben. Die Kontrollen der Finanzpolizei garantieren den Schutz der redlichen Unternehmen“, sagte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ).

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt