Kurioser Vergleich von Ex-Tennis-Profi Jim Courier über den aktuellen Weltranglistenersten Jannik Sinner. Der Südtiroler führe seine Geschäfte „wie ein Gangster“, so der vierfache Grand-Slam-Sieger. Beim 55-Jährigen kommt das aber gut an, wie er durchblicken lässt.
„Er scheint ein sehr ruhiger Typ zu sein, aber er ist ein kaltblütiger Killer“, führt Courier gegenüber „Tennis Channel“ einen gewagten und kuriosen Vergleich über Sinner aus. Den Anlass dazu bietet die Entscheidung des Südtirolers, sich kurz vor dem Turnier in Wimbledon von Athletiktrainer Marco Panichi und Physiotherapeut Ulises Badio zu trennen.
Für Courier lässt diese Entscheidung nur einen Schluss zu: „Er macht keinen Hehl daraus, dass er seine Geschäfte wie ein Gangster führt.“ Warum es zur Trennung kam, könne der 55-Jährige nur spekulieren: „Wir wissen nicht, was mit Panichi und Badio passiert ist, aber es scheint, dass er durch irgendetwas irritiert war.“
Courier durchaus begeistert
Außerdem sei es nicht die erste tiefgreifende Veränderung gewesen, wie Courier aufzeigt: „Im Februar 2022 hat sich Sinner von Riccardo Piatti verabschiedet, der für ihn wie eine Vaterfigur war, nachdem er bei den Australian Open das Viertelfinale erreicht hatte.“
Als bloße Kritik wollte der 55-jährige vierfache Grand-Slam-Sieger das aber nicht stehen lassen: „Die Strategie gefällt mir aber durchaus. Ich liebe das irgendwie!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.