Während die Hitzewelle über ganz Europa rollt, bleiben drei Wasserbrunnen in der Salzburger Altstadt bisher trocken. Reparaturen, Bauarbeiten und zuletzt das Stadtfest waren Gründe, warum kein kühles Nass aus den Rohren floss. Eine „Krone“-Nachfrage bringt die Brunnen jetzt aber zurück.
An lauen Sommerabenden ist Kinderlachen in der Richard-Mayr-Gasse allgegenwärtig. Der Grund dafür ist einfach: Eine mit Wasser gefüllte Rinne und bunte Bälle. In der kleinen Gasse in der rechten Altstadt liegen Lokale und Gastgärten. Sie sind vor allem am Abend brechend voll. Die Rinne ist für die Kinder der perfekte Stadtspielplatz an heißen Sommertagen. Wenn das Wasser dort fließt. Das war aber in diesem Jahr noch nicht der Fall.
Seit Einwinterung 2023 floss kein Wasser
Ebenso wenig war der Brunnen am Stefan-Zweig-Platz bisher eingeschaltet. Der Fontänenbrunnen, nur wenige Meter entfernt, war schon im Jahr 2024 nicht in Betrieb. Wegen defekter Fugen blieb er seit der Einwinterung im Jahr 2023 trockengelegt. Im vergangenen Herbst wurde der Schaden schließlich behoben. Seither hat sich aber nichts getan, immer wieder verparkten sogar Autos und Lieferwägen den Fontänenbrunnen.
Ähnlich ist die Situation beim Brunnen am Platzl am Anfang der Linzergasse: Trockene Düsen, kein Wasser. Bis zuletzt waren dort immerhin Grabungsarbeiten der Salzburg AG. Am Wochenende stand dann die große Stadtfest-Bühne.
Auf „Krone“-Nachfrage bei der Stadt reagiert der zuständige Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) prompt. „Ja, es stimmt, dass die Brunnen heuer noch ausgeschaltet waren“, so Dankl. „Wegen der Hitzewelle haben wir jetzt aber alle Hebel in Bewegung gesetzt: Ab heute, Mittwoch, werden die drei Stellen wieder sprudeln.“ Der Grund für die späte Aktivierung waren laut Dankl die Arbeiten am Platzl gewesen.
Diese pausieren aber jetzt über den Sommer, Wasser könne wieder fließen. Auch die Rinne und der Brunnen am Zweig-Platz waren davon betroffen. Die Ausweichroute für den Kfz-Verkehr führten über beide. Rund um die Linzergasse kann also ab sofort an Hitzetagen wieder Erfrischung im kühlen Nass gesucht und auch gefunden werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.