Erneuter Anstieg

Inflation erreicht den höchsten Wert seit Mai 2024

Wirtschaft
01.07.2025 10:08

Die Inflation ist im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen. Als Preistreiber gelten die Bereiche Energie, Lebensmittel und Dienstleistungen.

Die Kerninflation – also die Inflation für Industriegüter und Dienstleistungen – lag im Juni bei 3,1 Prozent.

Im Bereich Energie betrug die Teuerung 3,5 Prozent. Die Treibstoffpreise hätten im Juni weniger preissenkend als zuletzt gewirkt.

Das Liniendiagramm zeigt die Inflation in Österreich von Dezember 2023 bis Juni 2025. Die Inflationsrate sinkt zunächst deutlich von etwa 6 % auf unter 2 % und steigt danach wieder leicht an. Im Juni 2025 liegt sie bei 3,3 %. Quelle: Statistik Austria.

Alkohol und Lebensmittel teurer
Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol wurden um 4,4 Prozent teurer, Dienstleistungen um 4,3 Prozent. Deutlich weniger stark verteuerten sich Industriegüter mit plus 0,9 Prozent.

Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) liegt laut Schnellschätzung der Statistik Austria bei 3,2 Prozent.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt