Beim Maschinenbaubetrieb eXum.engineering in Hollabrunn trifft technisches Know-how auf echten Teamgeist. Hier zählt nicht nur, was man tut – sondern auch, wie es die Mannschaft zusammen anpackt.
Wenn Florian Held morgens die Werkshallen von eXum.engineering in Hollabrunn betritt, läuft in seinem Kopf bereits der Tagesplan ab. Rohmaterialien zuschneiden, Maschinen programmieren, Qualitätskontrolle. „Ich sorge dafür, dass in der Produktion alles reibungslos läuft“, sagt der 33-Jährige. Als Zerspanungstechniker und Produktionsleiter ist er bei eXum.engineering nicht nur Fachkraft, sondern auch Dreh- und Angelpunkt im Ablauf.
„Was mir besonders gefällt, ist die familiäre Atmosphäre – und dass ich hier nicht nur meine Aufgaben abarbeite, sondern wirklich mitgestalten kann.“
Florian Held, Zerspanungstechniker und Produktionsleiter
In seiner Stimme schwingt Stolz mit. Kein Wunder, denn obwohl die Unternehmensgröße überschaubar ist, fertigt er komplexe Präzisionsteile, die technisches Können und gutes Teamwork verlangen.
Team leistet Großartiges
Dass sich ein Klima des Miteinanders entwickeln konnte, liegt an der Unternehmensphilosophie:
„Ein starkes Team ist die Grundlage für jeden Erfolg. Jeder soll spannende Aufgaben und echte Entwicklungsmöglichkeiten finden.“
Martin Haider, Chef von eXum.engineering
„Unsere Mitarbeiter leisten jeden Tag Großartiges – mit ihrem Engagement und ihren Ideen prägen sie den Betrieb“, erklärt Chef Martin Haider. Entscheidungen entstehen im Dialog. Wer hier arbeitet, wird gehört – und wächst mit.
„Wertschätzung und Zusammenarbeit sind die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten.“
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ
Bild: Mag. Rita Newman
Florian Held kennt diese Kultur seit den Anfängen. „Ich habe meinen Chef schon bei einem früheren Arbeitgeber kennengelernt“, sagt er. Als eXum.engineering expandierte, nutzte er die Chance, von Anfang an mit dabei zu sein. Heute ist er nicht nur in der Produktion eine feste Größe, sondern auch Teil einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig den Rücken freihält. „Gerade wenn’s stressig wird, merkt man den Zusammenhalt. Dann hilft man sich einfach, ohne große Worte.“
Das Unternehmen beschäftigt zehn Mitarbeiter, der Austausch ist eng, die Wege kurz, das Team eingespielt: „Kein Tag ist wie der andere. Es gibt immer neue Projekte, neue Ideen. Dafür brauchen wir Menschen, die mitdenken und gestalten wollen.“
eXum.engineering mit Sitz in Hollabrunn fertigt hochpräzise Bauteile aus Edelstahl, Aluminium, Werkzeugstahl und Kunststoffen für Sondermaschinen- und Anlagenbau, die Landtechnik und viele weitere Branchen. Mit einem Team von zehn Mitarbeitern setzt eXum auf praxisnahe Ausbildung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Flexibilität, Schnelligkeit und kompromisslose Qualität machen das Unternehmen zum verlässlichen Partner in der Lohnfertigung und im Engineering.