Theatersommer

Kaktusblüte: Womanizer steckt im Chaos aus Lügen

Kärnten
22.06.2025 19:30

Und einmal mehr sorgen Liebesverwicklungen für Lachtränen: Der Theater Sommer Klagenfurt gibt heuer die Kultkomödie „Die Kaktusblüte“.

Skurrile Figuren und scharfzüngige Dialoge bringt der Theater Sommer Klagenfurt mit „Die Kaktusblüte“ auf die Bühne. 

Der erfolgreiche Arzt und Womanizer Julian gaukelt seinen zahlreichen Affären vor, verheiratet zu sein, um auf diese Weise keine lästigen Verpflichtungen eingehen zu müssen. Als er sich Hals über Kopf verliebt und seinem Junggesellenleben Adieu sagen möchte, muss er sich, um den Schein zu wahren, erst einmal scheiden lassen. Aber er gerät in die Bredouille, weil seine Auserwählte seine „zukünftige Exfrau“ kennenlernen möchte.

Kein Problem für den improvisationsfreudigen Lebemann: Julians schlagfertige, leicht konservative Sprechstundenhilfe Stephanie wird kurzerhand gegen ihren Willen zur betrogenen Ehefrau auserkoren. Natürlich geht der Plan gründlich schief und entfacht ein turbulentes Feuerwerk aus absurden Ausreden, skurrilen Nebenfiguren, scharfen Pointen und herrlich schrägen Missverständnissen.

Schlagfertig: Smutny und Reifmesser
Schlagfertig: Smutny und Reifmesser(Bild: Theatersommer Klagenfurt Jappel)

Intendant Wilhelm Prainsack, ein gebürtiger Klagenfurter, der zunächst in Kärnten von Herta Fauland und Manfred Lukas-Luderer Unterricht bekam und dann in Wien die Schauspielschule Pygmalion absolvierte, hat den Theater Sommer Klagenfurt aufgebaut.

In „Die Kaktusblüte“ ist er neben Jörg Reifmesser, Katharina Smutny und der Klagenfurterin Katarina Hartmann, Christian Nisslmüller sowie Christina Berzaczy zu sehen. Regie bei dem Stück von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy führt Nici Neiss.

Die Kaktusblüte

  • Premiere am Donnerstag, 2. Juli (20.30 Uhr), im Innenhof des Stadthauses Klagenfurt am Theaterplatz 3 – bei Schlechtwetter in der Stadtgalerie.
  • Weitere Vorstellungen bis 6. August. Infos gibt‘s hier. Karten: 0650/ 66 09 666. 
  • An ausgewählten Tagen ist Bittwoch: Gegen eine (Sach)spende für das Frauenhaus Klagenfurt gibt es eine Eintrittskarte.

Nicht nur zuschauen, auch mitmachen
Schauspielworkshops für Kinder und Erwachsene stehen ebenfalls wieder auf dem Programm. Die Schauspielerin, Theaterpädagogin und Theaterwissenschaftlerin Christina Berzaczy begeistert mit Improvisation und Stückentwicklung Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Info und Anmeldung hier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt